28.05.2020 • News

Erste OPC UA Companion Spezifikation für Profinet veröffentlicht

Profibus & Profinet International (PI) hat die erste OPC UA Companion Spezifikation für Profinet veröffentlicht. Diese beschreibt ein standardisiertes OPC UA Objektmodel für Profinet-Geräte.

Erste OPC UA Companion Spezifikation für Profinet veröffentlicht

Somit können Profinet-Geräte von unterschiedlichsten Herstellern einheitlich Gerätedaten z. B. an Asset-Management-Systeme übergeben. Durch die Standardisierung ist es für Toolhersteller wesentlich einfacher, die Informationen herstellerübergreifend einzusammeln. Aber dies ist erst der Anfang der Strategie von PI zur vertikalen Integration.

Diese erste Spezifikation stellt die Basis für folgende, weiterreichende Informationsmodelle dar. Als nächstes hat sich die Arbeitsgruppe die Modellierung von Energiemanagementdaten in OPC UA auf Basis von Profienergy zum Ziel gesetzt. Weitere Anforderungen sind bereits in der Klärungsphase. Außerdem arbeiten die Arbeitsgruppen eng zusammen in übergreifenden OPC-Spezifikationen wie Device Integration und Base Network Information Model.

Die Companion Spezifikation kann auf den Webseiten von PI und der OPC-Foundation heruntergeladen werden. Weiterführende Informationen zur vertikalen Integration mit Profinet und OPC UA finden Sie auf den neu gestalteten Webeseiten von PI zu Industrie 4.0.

 

Anbieter

Profibus Nutzerorganisation

Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen