23.01.2020 • News

Escha-Gruppe verzeichnet Umsatz-Rückgang

Marco Heck
Marco Heck

Nach sechs starken Wachstumsjahren – davon mehrmals im zweistelligen Prozentbereich – musste die Escha-Gruppe im Geschäftsjahr 2019 erstmals einen Umsatzrückgang verzeichnen. Mit rund 70 Millionen Euro lag der konsolidierte Gesamtumsatz unter Vorjahresniveau. Die angespannte Wirtschaftslage in den Branchen Maschinenbau und Automatisierungsindustrie sorgte für Umsatzeinbußen bei dem Anschlusstechnikspezialisten aus dem südwestfälischen Halver. Andere Märkte, wie zum Beispiel Renewables und Transportation, entwickelten sich hingegen positiv für Escha. Die Anzahl der Beschäftigten ging leicht zurück. Im Jahr 2019 arbeiteten weltweit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Familienunternehmen. Das sind fünfzig weniger als in 2018.

„Das Geschäftsjahr 2019 war kein Selbstläufer. Nach einer langen Wachstumsphase und zwei überaus starken Jahren in 2017 und 2018, konnten wir unseren Umsatzplan für 2019 nicht ganz erreichen. Das ursprüngliche Ziel haben wir um rund drei Prozent verfehlt. Die negativen Einflüsse durch Handelszölle, die allgemeine Unsicherheit in Bezug auf den Brexit und der strukturelle Wandel in der Automobilindustrie haben die generelle Marktsituation beeinflusst und sind auch an unserem Unternehmen nicht spurlos vorbeigegangen“, sagt Dipl.-Wirt.-Ing. Marco Heck, Geschäftsführer der Escha-Gruppe.

Ausblick in die Zukunft

Gleichzeitig schaut Heck vorsichtig optimistisch in die Zukunft: „Die Digitalisierung und Automatisierung der Industrie bieten Escha in der Zukunft viele Chancen. In der industriellen Kommunikation existiert ein branchenübergreifender Trend zu mehr Teilnehmern und höherem Datenvolumen. Genau dort setzen wir mit unseren Produkten an.“ Weitere Wachstumsfelder liegen für Escha in den Bereichen Intralogistik, Renewabels und Transportation. In diesen Branchen ist eine steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Steckverbindern und Kabeln zu erkennen, welche die Sicherheit hoher Schutzklassen mit den Vorteilen konfektionierter Anschlusstechnik vereinen.

Im Juni 2019 hat die Escha-Gruppe einen rund 5.000 Quadratmeter großen Erweiterungsbau ihres Fertigungs- und Logistikzentrums am Stammsitz in Halver in Betrieb genommen. Dadurch konnten Teilbereiche der Fertigung neu strukturiert und alle produktionsnahen Abteilungen unter einem Dach vereint werden. Um der gestiegenen Nachfrage in China zu begegnen, wurde die dortige Fertigung ebenfalls vergrößert.

Anbieter

ESCHA GmbH & Co. KG

Elberfelder Str. 32
58553 Halver
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen