11.02.2020 • News

EVK und OP Teknik entwickelten Lösung fürs Sortieren von Bau- und Abbruchabfällen

Selma sortiert ausgewählte Fraktionen von Bau- und Abbruchabfällen. (Foto:...
"Selma" sortiert ausgewählte Fraktionen von Bau- und Abbruchabfällen. (Foto: EVK)

EVK ein Experte für industrielle Bildverarbeitung, und OP Teknik, ein Spezialist für Automatisierung und Robotik, entwickelten eine hocheffiziente Lösung
für das Sortieren von Bau- und Abbruchabfällen: Durch die Kombination der hyperspektralen Bildgebungstechnologie von EVK mit einem Deep-Learning-Ansatz und der Robotertechnologie von OP Teknik entwickelten die beiden Unternehmen ein flexibles System für hohen Materialdurchsatz namens "Selma" für das genaue Sortieren ausgewählter Fraktionen in Bau- und Abbruchabfällen.

Das System kombiniert die Bildgebungsplattform EVK Helios  mit einer roboterbasierten Sortierung und kann viele heterogene Materialien wie Papier, Kartonage, Holz oder sogar Glühbirnen genau unterscheiden. Das eigenständige Sortiersystem Selma lässt sich schnell an unterschiedlichen Abbruchstandorten einsetzen und eignet sich für Recycler, denen eine hohe Sortiergenauigkeit und ein hoher Durchsatz wichtig sind.

OP Teknik stellt ein Video des Sortiersystems "Selma" zur Verfügung.

Anbieter

EVK DI Kerschhaggl GmbH

Josef-Krainer-Str. 35
8074 Raaba-Gratz
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen