20.07.2021 • News

Faulhaber Austria unterstützt Kunden in Ungarn künftig direkt

Für Faulhaber Austria ist Ungarn vor allem in den Bereichen Laborgeräte, Medizintechnik sowie Automatisierungstechnik interessant.

„Ungarn zeichnet sich durch eine sehr dynamische wirtschaftliche Entwicklung aus. Diesen hochinteressanten Markt wollen wir künftig noch intensiver erschließen“, erklärt Martin Kellner, Regional Sales Manager Faulhaber Austria. „Vor allem in den Bereichen Laborgeräte und Medizintechnik sowie in der Automatisierungstechnik gibt es viele innovative Unternehmen, die zum Teil schon unsere Kunden sind. Im direkten Austausch können wir diese Partner und künftige Kunden noch besser beraten und bei ihren Projekten unterstützen.“

Faulhaber Austria übernimmt nun neben Österreich und Slowenien auch den Direktvertrieb im östlichen Nachbarland. „Von unserem Hauptsitz in Wien sind die wichtigsten Industriestandorte Ungarns sehr schnell zu erreichen. Wir können unseren Kunden jetzt im direkten Kontakt bei der Auswahl des optimalen Antriebs für einzelne Anwendungen helfen und unser spezifisches Know-how in ihre Produktentwicklung einbringen. Diese Art von technologischer Kooperation gehört – neben der hohen Qualität der Produkte – zu unseren besonderen Stärken, von der in anderen Ländern bereits viele Partnerunternehmen profitieren.“
 

Ab 1. August 2021 übernimmt Faulhaber Austria den Vertrieb und Service für...
Ab 1. August 2021 übernimmt Faulhaber Austria den Vertrieb und Service für Ungarn. Damit können die Kunden im Nachbarland von der direkten und umfassenden Unterstützung der Spezialisten für Kleinantriebe profitieren.

Anbieter

Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Faulhaberstraße 1
71101 Schönaich
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen