10.08.2016 • News

FDI Technologie von Profibus & Profinet bereit für die Praxis

Profibus & Profinet International (PI) hat seine neue FDI (Field Device Integration) –Technologie vorgestellt. Sie soll zukünftig die Geräteintegration erleichtern. Die Technologie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Herstellern und Organisationen in der industriellen Kommunikation. Angeregt wurde sie durch das Anwenderinteresse, an einer einheitlichen Integrationstechnologie für die Prozessautomatisierung. Eine konsequente Vereinfachung der Geräteintegration war das Ziel, die Randbedingungen dazu eine maximale Hersteller Neutralität und die Verwendung von bewährten Elementen der bestehenden Technologien.

Nun steht die Etablierung der FDI auf dem Markt noch aus. Die Tools und Komponenten von FDI sind bei der Förderung der Marktverbreitung essentiell. Eine weitere Angelegenheit ist die gemeinschaftliche Festlegung von Test-, Zertifizierungs- und Registrierungsregeln. Um dafür zu sorgen, haben sich PI und die FieldComm Group einen Vertrag unterzeichnet. Dieser verpflichtet sie zur gemeinsamen Weiterentwicklung, Pflege und Bereitstellung auf dem Markt.
Es wurde ebenfalls eine protokoll-übergreifende Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) für eine effiziente Entwicklung, Test und Generierung von FDI Device Packages sowie eine aufwandsarme Überführung existierender EDDs in ein FDI Device Package bereitgestellt. Diese dient zur Unterstützung von Geräteherstellern bei der Integration von FDI in deren Geräte.

Mit vereinheitlichten Prozessen können FDI Device Packages für Profibus-, Profinet-, Foundation Fieldbus- und HART-Geräte von Gerhäteherstellern erstellt werden. Ein weiterer Ertrag bei der FDI Technologie setzt sich aus der Festlegung einer Architektur, für FDI Host-Komponenten zusammen. Diese ermöglicht eine vergleichbare Bearbeitung der Geräteintegrationspakete in verschiedenen FDI- Hosts. Die Implementierung einer solchen Komponente, welche im Zusammenhang der Aktivitäten entstand, soll den Host-Herstellern als Referenz bei der Implementierung von FDI in ihren Tools dienen.

Anbieter

Profibus Nutzerorganisation

Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen