26.01.2022 • NewsUnternehmen

Fraba eröffnet Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia

Fraba hat die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia, bekannt gegeben. Während das Werk in Europa weiterhin auf hohe Variantenvielfalt und kleine Losgrößen fokussiert bleibt, macht Malaysia den Weg frei für die effiziente Fertigung von Serienprodukten in hohen Stückzahlen.

Bild: Fraba

 

 „Schon länger arbeiten wir an der Neuausrichtung unseres Produktportfolios, auf die wir mit dem neuen Standort in Asien reagieren“, so Christian Leeser, CEO und Mehrheitsgesellschafter der Fraba Gruppe, die Drehgeber und Neigungssensoren unter der Marke Posital anbietet. „Neben punktgenau auf die spezifischen Einsatzvorgaben einzelner Maschinen- und Anlagenbauer ausgelegten Motion-Control-Sensoren in kleinen Stückzahlen, für die wir mit unserem Mass-Customization-Fertigungskonzept weltweit einmalig aufgestellt sind, haben wir in den vergangenen fünf Jahren zunehmend standardisierte Serienprodukte gelauncht, die für großvolumige OEM-Kunden produziert werden.“ Hierzu gehören Wiegand-Sensoren, die als millionenfach gefertigte kompakte Energy-Harvesting-Bausteine längst zur Kernkompetenz von Fraba zählen, ebenso wie Kit-Encoder für integrierte Motorfeedback-Anwendungen. Ab Werk werden sie von den unterschiedlichsten Motorherstellern in ihre Produkte eingebaut.

Portolio unterscheidet sich von europäischen Fertigung

Während der Produktmix des neuen Werkes sich deutlich von der europäischen Fertigung unterscheiden wird, nutzen beide Standorte übergreifend das von Fraba speziell entwickelte digitale System zur Produktionssteuerung. Dieses System, dessen Grundgerüst eigens für den Start der digitalen Fabrik in Slubice konzipiert wurde, unterstützt jeden Schritt im Produktionsprozess:  vom Auftragseingang über Montage und Qualitätssicherung bis zur Auslieferung. Durch die Nutzung von Cloud-basierten Computing- und Datenmanagement-Ressourcen gewährleistet dieses System flexible und reaktionsschnelle Fertigungsprozesse und garantiert gleichzeitig eine hohe Produktqualität, die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Fertigungszyklus und wettbewerbsfähige Preise. Der Mitte 2021 neu geschaffene Fraba-Geschäftsbereich Credemus bietet diese produktionsunterstützenden Werkzeuge mit Beratung zur Implementierung auch anderen Unternehmen an, die ihre Fertigungsprozesse und den komplexen Workflow digital transformieren wollen. Zu den Produkten, die in der 1.700 m2 großen Fabrik in Johor Bahru hergestellt werden sollen, gehören einbaufertige Kit-Encoder ebenso wie Wiegand-Sensoren, die als SMD-bestückbare Komponenten geliefert werden. 

 

 

 

Anbieter

Posital Fraba AG

Carlswerkstr. 13
51063 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen