Die Transaktion der Fraba-Gruppe ermöglicht, ihre Ressourcen auf das Business mit Bewegungs- und Positionssensoren (Posital) zu konzentrieren und weitere Entwicklungen im ausgerichteten Wiegand-Sensorgeschäft (Ubito) zu verfolgen. Zudem kann sie sich auf ihr Beratungsunternehmen für Fertigungsprozesse (Credemus) fokussieren.
Christian-Erik Thöny, CEO der Cedes-Gruppe, kommentiert: „Die Produkte und Technologien von Vitector ergänzen unser bestehendes Portfolio und bringen uns in eine führende Position, wenn es um die Überwachung und Steuerung von Industrietoren geht. Unser Ziel ist klar: Wir wollen weltweit die Nummer eins im Bereich der Industrietor-Sensorik werden.“
Cedes will auch weiterhin anwenderspezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Industrietorsensorik entwickeln. Die Produkte von Vitector werden nach der Übertragung des Geschäftsbereiches unter der Marke „Vitector by Cedes“ laufen.
