17.06.2020 • News

Gegen Corona: Digitale Einlasskontrolle mit 99 Prozent Genauigkeit

Die Einlasskontrolle zählt mit einer Zuverlässigkeit von 99 Prozent, wie...
Die Einlasskontrolle zählt mit einer Zuverlässigkeit von 99 Prozent, wie viele Personen im Geschäft sind.

Sensotek – Beteiligungsgesellschaft der Firma Pepperl+Fuchs und Anbieter im Bereich der berührungslosen Sensoren – hat mit der digitalen Einlasskontrolle Smart Entrance Manager eine Systemlösung im Baukasten vorgestellt. Diese wurde auf die Bedürfnisse von Retailern/Einzelhandel/Getränkemärkte, Schuhgeschäften, Baumärkte und vielen mehr exakt zugeschnitten.

Pro Kunde sind vom Gesetzgeber 20m² Platz vorgeschrieben, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten.  Eine genaue durch Menschen durchgeführte Zählung ist in der Regel nur schwer oder mit hohen Personalkosten realisierbar. Genau hier kommt die digitale Einlasskontrolle von Sensotek zum Einsatz, welche zur Personenzählung die ToF-Technologie zum Einsatz bringt, mit einer Zählgenauigkeit größer 99 Prozent.  Das System zählt durchgehende Personen mit Richtungsbewertung und ist für einfache (eine Ein- und Ausgangstür) oder komplexere (mehrere Ein- und Ausgänge) Personenzählungen konfigurierbar - je nach Erfordernis. Der 3D-TOF-Sensor wird nicht durch Umwelteinflüsse, wie Temperatur und Lichtbedingungen beeinflusst, wie es bei anderen handelsüblichen Personenzählsensoren der Fall ist. Es werden echte Abstands- und Forminformationen ausgewertet, erkennt Personen anhand ihrer Form und Bewegung.

Die Komponenten werden einfach über Ethernet-Kabel miteinander verbunden. Das bei Sensotek entwickelte Interface schaltet die Sensorik im Außenbereich oberhalb der Automatiktüre ab, sofern die vorgegebene Anzahl von Besuchern überschritten wird, ohne dass in die Türsteuerung eingegriffen werden muss. Der Zutritt zu den Verkaufsräumen wird dann weiteren Personen verwehrt, aber Personen können weiterhin sicher von innen nach außen gelangen – ein völlig autarkes System.

Über das Display der Steuerung gelangt der Anwender per Fingerdruck und Eingabe der Pin zu den Einstellungen. Dort wird die maximal zugelassene Personenzahl eingegeben. Das Display informiert über das bekannte Ampelmännchen in grün oder rot, ob die Geschäfte, Restaurants, Ausstellungen, etc. betreten werden dürfen. Eine SD-Karte in der Steuerung sichert die Beweisführung gegen behördliche Kontrollen durch eine Datensicherung von Zählwerten.

Anbieter

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen