05.02.2018 • News

Geschäftsbereich Building von Schneider Electric mit neuer Doppelspitze

Geschäftsbereich Building von Schneider Electric mit neuer Doppelspitze

Schneider Electric regelt die Führungsverantwortung im Geschäftsbereich Building zum 1. März 2018 in Form einer Doppelspitze neu. Markus Hettig (47) ist dann Vice President Building DACH. Udo Hoffmann (48) wird Vice President Building Sales, Deutschland. Er folgt auf Alexander von Schweinitz, der das Unternehmen Ende 2017 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Beide sind nun Mitglied der Geschäftsleitung und berichten direkt an Dr. Barbara Frei, Zone President DACH/CEO von Schneider Electric. In seiner Position verantwortet Hettig die Gesamtstrategie des Geschäftsbereiches Building, inklusive des Offer- und Channel-Managements in der DACH-Zone.Hoffmann ist im Geschäftsbereich Building verantwortlich für den Vertrieb und das Partnergeschäft in Deutschland. Der Schneider Electric Geschäftsbereich Building adressiert den Wohn- und Zweckbau. Dort beschäftigt er sich mit Fragen des Energiemanagements, der Infrastruktur und Energieverteilung sowie mit Smart-Home-Lösungen.

Markus Hettig arbeitet seit 2016 bei Schneider Electric. Er startete dort als Vice President Partner Projects & Buildings Germany und wechselte im Oktober 2017 auf die Position des Vice President Building DACH. Vor seiner Zeit bei Schneider Electric arbeitete er mehr als 15 Jahre für die Hager Group, zuletzt als Strategy Director. Der Diplom Betriebswirt (FH) und Bachelor of Science in Eng. (FH) ist verheiratet und hat drei Kinder.

Udo Hoffmann ist seit 2009 für Schneider Electric tätig. Er begann als Niederlassungsleiter Mannheim und wurde 2013 Regional Sales Director. Zuvor arbeitete er mehr als zehn Jahre bei der Siemens AG und Nokia Siemens Networks, zuletzt als Sales Director und Lead Sales Director. Der studierte Elektrotechniker ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Anbieter

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen