10.09.2019 • News

Geschäftsführer Dr. Thomas Kessler verlässt Schneider-Kreuznach

Dr. Thomas Kessler, Geschäftsführer der Jos. Schneider Optische Werke GmbH, verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2019. Die Trennung erfolgt in beiderseitigem Einvernehmen. Gesellschafter, Beirat und Geschäftsführer haben sich darauf verständigt, den am 31. Dezember 2019 turnusmäßig auslaufenden Vertrag nicht weiter fortzuführen. Als Experte für optische Technologien hat Dr. Kessler die Unternehmensgruppe in den vergangenen vier Jahren neu ausgerichtet und erheblich verändert. Hierzu zählen insbesondere die Konzentration auf Industrieoptik und Cine-Optik, eine internationale Neuaufstellung des Vertriebs und der Entwicklungsabteilung sowie Modernisierungen in Produktion und Supply Chain Management.

An dieser strategischen Ausrichtung will Schneider-Kreuznach auch in Zukunft festhalten. „Dr. Kessler hat die Unternehmensgruppe in einer schwierigen Phase übernommen und in eine neue Richtung geführt. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement und die gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschen wir ihm alles Gute für seine nächsten Aufgaben“, sagt Dr. Walther Neussel, Vorsitzender des Beirats der Jos. Schneider Optische Werke GmbH.

Bis zur Vorstellung eines neuen Geschäftsführers wird das Unternehmen von den Prokuristen Heiko Kober (Finanzen), Dirk Christian (Produktion) sowie Frank Jocham (SCM) kommissarisch geführt.

 

Anbieter

Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Ringstr. 132
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen