04.05.2020 • News

GOM stellt neue 3D-Messsysteme auf Online-Event vor

Die GOM Digital Days beginnen am 5. Mai 2020 (Bildquelle: GOM)
Die GOM Digital Days beginnen am 5. Mai 2020 (Bildquelle: GOM)

Der Messgerätehersteller GOM stellt jeden Dienstag im Mai 2020 ein neues Messgerät beziehungsweise -software im Rahmen des Onlineevents Digital Days vor. Los geht es am 5. Mai mit dem kompakten 3D-Messsystem für komplexe Inspektionsaufgaben Atos Q.

Ergänzt werden die Produktvorstellungen von individuellen Digital Demos. Interessierte können einen Termin vereinbaren, um in einer Live-Session mit einem Messtechnikexperten die gewünschte Systemlösung von GOM erläutert zu bekommen. Je nach Branche wählt der Interessent ein eigenes Bau- oder Demoteil, das die GOM Experten im Messsystem live online analysieren. Termine für eine Digital Demo können online unter www.gom.com/goto/meuj vereinbart werden.

Die weiteren Inhalte der Digital Days sind:

  • 12. Mai: die mobile Messstation Scancobot mit kollaborierendem Roboter
  • 19. Mai: die Standardsoftware für 3D-Prüfung und -Auswertung GOM Inspect Suite 2020
  • 26. Mai: Softwarelösung und eine universelle pneumatische Halterung für das virtuelle Spannen von Kunststoff- und Blechbauteilen

Anbieter

Carl Zeiss GOM Metrology GmbH

Schmitzstraße 2
38122 Braunschweig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen