20.04.2021 • NewsFachmesse

Größte Industrieschau auch digital ein Schwergewicht

Glaubt man den reinen Zahlen, war die Hannover Messe Digital Edition vom 12. bis 16. April 2021 ein voller Erfolg: 90.000 Registrierungen, 10.500 Produkte von 1.800 Ausstellern. Darüber hinaus wartete das Konferenzprogramm mit 1.500 Referenten auf, die über Digitalisierung, Supply Chain Management, Leichtbau oder Wasserstoff und Elektromobilität sprachen. Allerdings lassen sich nicht stattgefundene Fachgespräche weniger gut zählen. Dass die zu kurz kamen, weiß natürlich auch der Veranstalter.

90.000 Nutzer registierten sich für die Hannover Messe Digital Edition. (Bild:...
90.000 Nutzer registierten sich für die Hannover Messe Digital Edition. (Bild: Deutsche Messe) / 90,000 users registered for the Hannover Messe Digital Edition.

Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, fasst den Verlauf der digitalen Ausgabe der Messe so zusammen: "Der Zuspruch zur digitalen Hannover Messe hat unsere Erwartungen übertroffen. Gleichwohl hat sich gezeigt, dass eine digitale Messe die Magie einer physischen Veranstaltung nicht ersetzen kann." Ein Fazit, dem wohl kaum ein Teilnehmer widersprechen würde.

Denn es gab mit über 10.000 Produkten von rund 1.800 Ausstellern unglaublich viel zu sehen. Das belegen auch die 700.000 Suchanfragen auf der Messe-Webseite, die die Deutsche Messe nennt. Auch die Vorträge der begleitenden Konferenz, die mit einer Länge zwischen 20 und 30 Minuten angenehm kurz waren, boten allein schon durch ihre vierstellige Anzahl garantiert für jeden Teilnehmer etwas Passendes.

Auch Hannover Messe 2022 mit digitalen Ergänzungen

Aus diesen Tatsachen zog die Deutsche Messe die Schlussfolgerung, die Erfahrungen aus zwei Jahren digitale Industrieschau ins kommende Jahr mitzunehmen. Die Hannover Messe 2022 – die vom 25. bis 29. April stattfindet – wird digitale Elemente haben. Was genau dieses "hybride Messeerlebnis" beinhaltet, führt Köckler jedoch noch nicht aus. Die einmal aufgebaute digitale Messeplattform wird darin allerdings sicher eine zentrale Rolle spielen. Dann aber eben als Begleitung einer Präsenzveranstaltung mit Fachgesprächen und zufälligen Begegnungen auf dem Gang und allem, was sonst noch zu einem typischen Messetag gehört.

(dl)

Anbieter

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen