05.10.2018 • News

Grundsteinlegung für Lenze Mechatronic Competence Campus

Lenze hat am 28. September in Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes...
Lenze hat am 28. September in Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, der Bürgermeisterin von Extertal, Monika Rehmert, sowie der Gesellschafter des Unternehmens und Mitgliedern der Gründerfamilie den Grundstein

Der Lenze Mechatronic Competence Campus, für den Ende September der Grundstein gelegt wurde, soll Anfang 2020 in Betrieb gehen. Er steht für eine neue Arbeitswelt, die Abteilungsgrenzen überwindet, und eine schnelle, flexible Produktion, in der Industrie 4.0 nicht Teil eines Showrooms ist, sondern in der Praxis Einsatz findet.

Der neue Entwicklungs- und Fertigungsstandort in Nordrhein-Westfalen ist mit rund 50 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der 70-jährigen Geschichte Unternehmens. 7.500 m² umfasst der Neubau, insgesamt stehen auf dem Campus 30.000 m² für Entwicklung, Fertigung, Service und Lager zur Verfügung. Im Endausbau werden hier rund 800 Mitarbeiter beschäftigt sein, die bislang auf drei getrennte Standorte in Extertal verteilt sind.

Entscheidende Verbesserungen soll es aber auch in der Produktion geben. Industrie 4.0 finde auf dem MCC ihren praktischen Niederschlag. Vernetzung und Steuerung werden von Grund auf neu konzipiert, basierend auf einer SAP-Umgebung. In der Produktion selbst kommen fahrerlose Transportsysteme zum Einsatz, direkt angeschlossen ist ein modernes Hochregallager mit Platz für mehr als 16.000 Paletten und über 15.000 Behältern. Rund 300 Lenze-Antriebe werden in der Logistik verbaut.

Die Veränderungen gegenüber den bisherigen Produktionsabläufen werden dramatisch sein. Der Make-To-Order-Prozess, bei dem aus vorgefertigten Elementen die kundenspezifischen Fertigprodukte entstehen, soll zwischen 50 und 85 Prozent schneller werden – im Extremfall sinkt die Durchlaufzeit von 32 Tagen auf nur noch 5, weil unnötige Materialbewegungen und Liegezeiten wegfallen. 300 Palettenkilometer pro Jahr werden künftig eingespart, 10 Prozent weniger Energie und 48 Prozent weniger Fläche benötigt.

Anbieter

Lenze SE

Hans-Lenze-Straße 1
31855 Aerzen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen