09.02.2021 • NewsPhotonikKamerasComputertomographie

Hamamatsu erreicht im vierten Quartal 2020 ein dickes Umsatzplus

Der Umsatz des Photonikspezalisten Hamamatsu stieg im vierten Quartal 2020 um 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte 36,4 Mrd. Yen (rund 288 Mio. Euro). Der Betriebsgewinn stieg um 3,4 Prozent auf 171 Mio. Yen (rund 1,35 Mio Euro). Insbesondere Produkte für medizinische Anwendungen verkauften sich gut.

Das neue Gebäude im Werk Shingai (Bild: Hamamatsu)
Das neue Gebäude im Werk Shingai (Bild: Hamamatsu)

Die Sparte "Imagig and Measurement Instruments" legte allerdings noch deutlich kräftiger zu: Zwar gingen die Verkäufe für Röntgenlinienkameras für die Lebensmittelinspektion zurück. Andererseits legte der Absatz von Scannern für medizinische Anwendungen aber zu, insbesondere in den USA und Europa. Darunter auch Kameras für PCR-Tests, die unter anderem für die Corona-Diagnose zum Einsatz kommen.

Entsprechend stieg der Umsatz um 35,9 Prozent auf 5,06 Mrd. Yen (rund 39,98 Mio. Euro). Der Betriebsgewinn legte auf 907 Mio. Yen zu (rund 7,16 Mio. Euro).

Anbieter

Hamamatsu Photonics Europe

2 Howard Court, 10 Tewin Road
Welwyn Garden City, AL71BW
UK

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen