23.01.2020 • News

HMS Networks erweitert Produktportfolio um Lösungen für Gebäudeautomation

Thilo Döring
Thilo Döring

Die Erweiterung des Produktportfolios um Kommunikationslösungen für die Gebäudeautomation geht auf die Übernahme der spanischen Firma Intesis im Jahr 2016 zurück, die seitdem zur HMS-Unternehmensgruppe gehört. Seit dem 1. Januar 2020 vertreibt HMS Networks die Intesis-Produkte über die weltweiten HMS-Vertriebskanäle. Damit schließt das Unternehmen die Integration von Intesis als Business Unit für Gebäudeautomation ab und hat seit dem 1. Januar mit Intesis – neben Anybus, Ewon und Ixxat – eine vierte Produktmarke.

Großes Wachstumspotenzial

HMS Networks sieht großes Wachstumspotenzial im Bereich der Gebäudeautomation. Treiber für die zunehmende Gebäudeautomation ist unter anderem die überarbeitete EU-Richtlinie EPBD mit dem Ziel, die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und diese intelligenter zu gestalten. Um das zu erreichen, wird die Vernetzung der einzelnen Systeme wie Heizung, Kühlung, Lichtsteuerung, Energiezähler, Fensteröffnung, Verschattungssteuerung etc. sowie die Erfassung und Auswertung von Daten innerhalb von Gebäuden stark zunehmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Wohlbefinden, das die Bedürfnisse der Menschen in einem „smarten“ Gebäude berücksichtigt und für mehr Komfort und Lebensqualität sorgt. Auch dies kann nur mit vernetzten Systemen und einer Vielzahl von Datenerfassungen gewährleistet werden.

Gateways für die Gebäudeautomation

HMS Networks vertreibt unter der Marke Intesis zwei Gruppen von Gateways. Die Protokollumsetzer können zwei verschiedene Netzwerke der Gebäudeautomation miteinander verbinden, indem sie eine Konvertierung der Protokolle durchführen. Die Umsetzer unterstützen typische Protokolle wie BACnet, KNX, Modbus, DALI, M-Bus etc. und decken damit die meisten Anwendungsfälle ab.  Ein weiterer Produktschwerpunkt sind Gateways für die Integration von Klimaanlagen in die Gebäudeleittechnik. Diese Gateways integrieren Klimaanlagen namhafter Hersteller, wie zum Beispiel Daikin, Panasonic, Mitsubishi Electric, Fujitsu usw., in BACnet-, KNX-, Modbus- oder WLAN-Netzwerke.

Anbieter

HMS Industrial Networks GmbH

Emmy-Noether-Str. 16
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen