15.01.2016 • News

Hummel: Touchsysteme von individuell bis Standard

Hummel wird seine Touchsysteme auf der Embedded World 2016 in Halle 1, Stand 152 präsentieren. Besucher können sich hautnah mit der Industrietauglichkeit der Systeme auseinandersetzen. Dazu gehört natürlich die Dichtigkeit der Touchpanels. Am Messestand kann sich jeder selbst davon überzeugen, dass die Bedienbarkeit der Systeme voll und ganz gewährleistet bleibt, auch wenn der Sensor mit Wasser überspült wird. Ein weiteres wichtiges Thema ist die EMV-Festigkeit der Hummel-Touchsysteme. Mit Hilfe eines Störgenerators wird gezeigt, wie der Touchcontroller Störfaktoren ausregelt und unterdrückt. Und wie reagiert der Sensor, wenn das Coverglas aus Sicherheitsgründen extra dick sein muss? Auch das können die Besucher am Messestand testen.

Neu ist bei Hummel die Struktur der Angebotspalette. Entwickelt wurden verschiedene Module, die sich an unterschiedlichen Kundenbedürfnissen orientieren. Die Palette reicht vom einfachen Standardmodul, bestehend aus Sensor, vordefiniertem Coverglas und einem passenden Touchcontroller bis hin zum komplett kundenspezifischen Touchsystem mit hohem Entwicklungsinput und Engineeringanteil. Dazwischen bietet Hummel komplett assemblierte Touchmonitore mit bewährtem Interface ready to use.

Anbieter

Hummel AG

Lise-Meitner-Str. 2
79211 Denzlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen