10.08.2021 • NewsPersonalie

IDS: Überdurchschnittliches Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

IDS konnte im ersten Halbjahr 2021 die Branchenerwartungen übertreffen. Anstelle der vom VDMA für die Bildverarbeitungsbranche prognostizierten Umsatzsteigerung in Höhe von 7 Prozent, erwirtschaftete das Unternehmen bisher mehr als das doppelte Wachstum.

Bis Ende 2021 erwartet der Obersulmer Kamerabauer ein gleichbleibend hohes Wachstum. Die positive Auftragslage und die starke Entwicklung des Auslandsgeschäftes geben dazu, trotz der allgemein schwierigen Beschaffungssituation, allen Anlass. Besonders stark fiel die Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2020 in Nordamerika aus.

Seine Wachstumsprognose für das Jahr 2021 gründet das Unternehmen v.a. auf den neuen IDS NXT Kameras mit künstlicher Intelligenz, sowie auf die hohe Nachfrage im 3D-Segment. Neue Produkte, wie die industrietaugliche Ensenso S, werden die IDS Produktpalette explizit in diesen Bereichen ergänzen. Mit neuen Sensoren und einer neuen baukleinen C-Mount-Gehäusekamera erweitert IDS auch das uEye Portfolio – speziell im Low Cost-Bereich für besonders preissensitive und hochvolumige Anwendungen. Softwareseitig verspricht das neue SDK IDS peak mit vielen modernen Programmierschnittstellen und neuen Convenience-Funktionen sowohl uEye als auch uEye+ Anwendern echten Mehrwert.

Mit der online Plattform visionbay eröffnete IDS darüberhinaus jetzt einen virtuellen Marktplatz für Bildverarbeitung mit KI. Dort können Anwender auf das Know-how von Experten rund um das Themenfeld künstliche Intelligenz zugreifen, bekommen Zugang zu kompletten Bildverarbeitungslösungen und sparen damit wertvolle Entwicklungszeit.

Bild: IDS
Bild: IDS

Anbieter

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen