IFM steigt mit 30 Prozent bei Schweizer Mikrochiphersteller ein

IFM übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der Hidensity Group, der alleinigen Besitzerin der Bieler HMT Microelectronic. Gemeinsam möchten sie den Bereich Innovation weiter ausbauen.

Vertragsunterzeichnung in Biel: (von links) Andreas Reber, Nicole Reber, Prof....
Vertragsunterzeichnung in Biel: (von links) Andreas Reber, Nicole Reber, Prof. Dr. Bernd Buxbaum (Verwaltungsrat der Hidensity Group). (Bild: IFM)

HMT gehört vollständig zur Hidensity Group, an der sich die deutsche IFM-Gruppe mit weltweit 8.100 Mitarbeitenden und einem jährlichen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro jetzt beteiligt. Hidensity hat durch den Verkauf ihrer Anteile von 30 Prozent die Beteiligung der IFM unterstützt und ermöglicht. Das Unternehmen wurde 1994 von Andreas Reber und weiteren Partnern gegründet. Den Schritt in eine gemeinsame Zukunft mit der IFM-Gruppe  bezeichnet Reber sogar als "Abrundung seines Lebenswerks".

Die HMT Microelectronic ist das älteste Unternehmen Europas, das auf Auftragsbasis Asic-Designs entwickelt. Asics sind anwendungsspezifische mikroelektronische Schaltkreise, umgangssprachlich als Mikrochips bezeichnet. Spezialisiert ist HMT insbesondere auf Mixed-Signal-Asics (Schaltkreise, die analoge und digitale Signale verarbeiten), Module und mikroelektronische Systeme für Sensoren und Aktoren. Das Unternehmen mit Sitz in Biel zählt 42 Mitarbeitende erzielt einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. 

Anbieter

HMT Microelectronic AG

Alfred-Aebi-Straße 75
2502 Biel/Bienne
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen