26.04.2013 • News

Igus veranstaltete Girl's Day

Sieben Schülerinnen zwischen elf und vierzehn Jahren haben beim gestrigen Girls' Day bei der igus GmbH in Köln ihre handwerklichen Fähigkeiten getestet: Es wurde gelötet, geschraubt und gebohrt. Die Mädchen sind für einen Tag in die überwiegend von Männern dominierte Welt der Energieketten und Gleitlager aus Kunststoffen eingetaucht. Beim Girls' Day haben Mädchen die Gelegenheit, in Berufe zu schnuppern, die allgemein als „Männerberufe" bezeichnet werden: Technik, Naturwissenschaften oder Chemie. Dazu hatte man bei Igus anspruchsvolle Werkarbeit für die Mädchen vorbereitet: Aufgabe war es, ein Modell mit igus-Produkten nachzubauen. Das Modell bestand aus einer mithilfe einer Gleitschiene zu bewegenden Energiekette, inklusive einer sogenannten chainflex-Leitung, die für bewegte Ketten eingesetzt wird. Der handwerklichen Arbeit ist ein Rundgang durch die Produktion und Fertigung vorausgegangen. Auch das firmeneigene Labor ist besucht worden.

Igus nimmt neben dem Girls' Day auch an Aktionen wie der „Nacht der Technik" teil, ist auf allen regionalen Jobmessen vertreten und pflegt aktiv Kontakte zu Schulen und Hochschulen. Unter anderem kooperiert das Unternehmen mit dem Rhein-Gymnasium in Köln-Mülheim im Rahmen der MINT-Initiative: igus-Ingenieure laden die Schüler des Gymnasiums in das Unternehmen ein und unterrichten sie praxisnah vor Ort in Fächern wie Konstruktion, Reibung und Verschleiß. 

 

Anbieter

Igus GmbH

Spicher Str. 1 a
51147 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen