23.06.2015 • News

Industrie 4.0: Fraunhofer IOSB und Atos kooperieren

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und Atos, ein Unternehmen im Bereich Digital Business, haben einen Kooperationsvertrag über gemeinsame MES-Beratungsleistungen für Industrie 4.0 geschlossen. Unternehmen profitieren von Praxiserfahrungen und dem Engagement beider Partner in Industrie 4.0 Gremien, ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal der Beratungsleistung.

Manufacturing Execution Systems (MES) oder, wie es in der Industrie 4.0 eher zutreffen wird, Manufacturing Execution Services sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation zur Industrie 4.0. Angesiedelt zwischen der Feld- und der ERP-Ebene, mit direktem Draht zum Produktionsprozess, sind MES die zentrale Daten- und Informationsdrehscheibe in produzierenden Unternehmen. Hier setzt das gemeinsame Beratungsangebot der Experten von Atos und dem IOSB an: Gemeinsam entwickeln die beiden Partner Modelle und Lösungen für produzierende Unternehmen auf dem Weg von der klassischen Automatisierungspyramide zu einer datenhaltungszentrierten und serviceorientierten IT-Architektur.

Das Ziel ist die durchgängige Verfügbarkeit aller relevanten Daten über sämtliche Design- und Produktionsschritte hinweg, zur Optimierung der Arbeitsprozesse und Entwicklung neuer Services. „Ziel des gemeinsamen Beratungsansatzes ist es, neue Lösungen und Leistungen durch Industrie 4.0 zu entwickeln. Hierfür werden auf Basis von zukünftigen Herausforderungen und finanziellem und funktionalem Nutzen Maßnahmen bestimmt. Anforderungen an die IT-Sicherheit werden ebenfalls berücksichtigt, etwa durch individuelles Security by design“, sagt Dr.-Ing. Olaf Sauer, Stellvertreter des Institutsleiters am Fraunhofer IOSB.

„Erfahrene Berater identifizieren gemeinsam mit den Unternehmen, dank eines speziell entwickelten standardisierten und methodischen Ansatzes, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Industrie 4.0 in die Realität umzusetzen. Dabei werden dank einer ganzheitlichen Perspektive alle involvierten Bereiche sowie Prozesse in Betracht gezogen“, ergänzt Ulrich Ahle, Head of Systems Integration Market Manufacturing, Retail and Transportation bei Atos Deutschland. Das Unternehmen unterstützt Kunden, gerade auch im Mittelstand, mit individuell zugeschnittenen Konzepten ihre Produktionskosten zu reduzieren sowie Lieferleistung und Produktqualität zu verbessern.

Anbieter

Microsite Industrie 4.0



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen