17.04.2024 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

IO-Link und Mioty wachsen zusammen

Im Fokus der Kooperation steht der Endanwender, für den durch die Zusammenarbeit der beiden Organisationen ein deutlicher Mehrwert entstehen soll.

Bild / Image: PI
Bild / Image: PI

Die IO-Link Community und die Mioty Alliance haben im Sommer 2023 beschlossen, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten und zu kooperieren. Im Fokus dieser Kooperation steht der Endanwender, für den durch die Zusammenarbeit der beiden Organisationen ein deutlicher Mehrwert entstehen soll.

Die nahtlose Integration von Mioty in das IO-Link-Ökosystem erweitert den Wirkbereich von IO-Link. Dies bietet einen Mehrwert für alle industriellen Anwender, die bisher die Vorteile von IO-Link genutzt haben. Das Implementieren neuer Technologien ermöglicht hier eine deutlich einfachere Integration im Stil von IO-Link. Durch die Verbindung von Miotys robustem, drahtlosem LPWAN-Netzwerk und der Vielseitigkeit und der Integration der IO-Link-Technologie wird angestrebt, die Anlagenvernetzung zu optimieren, die Fernüberwachung und -steuerung zu verbessern sowie eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit für die Kunden in verschiedenen Branchen zu bieten.

Mioty und IO-Link wireless ergänzen sich dabei in der Funktechnologie optimal: Während Mioty hohe Reichweiten, viele Geräte, hohe Batterielebensdauern und eine Datenübertragung mit eingeschränkter Bandbreite ermöglicht, fokussiert sich IO-Link wireless hingegen auf die Vorteile der Echtzeitfähigkeit und schnelle Prozessführungen.

Die Kooperation der IO-Link Community und der Mioty Alliance läuft gerade in zwei Arbeitsgruppen zur Technik und zum Marketing, in denen parallel an einer technischen Systemspezifikation und der dazugehörigen Strategie zu einer gemeinsamen Kooperation gearbeitet wird. Interessierte Firmen sind herzlich eingeladen, hier zu partizipieren.

In den Arbeitsgruppen wird an einer Systembeschreibung von Mioty für das Ökosystem IO-Link gearbeitet. Parallel hat die technische Arbeitsgruppe angefangen, eine Systemspezifikation zu skizzieren, nachdem keine technischen Ausschlusskriterien gefunden werden konnten. Eine Fertigstellung dieser Aufgaben wird im Laufe des Jahres erwartet. Devices im POC-Stadium, die dieser Spezifikation folgen bzw. eine Verknüpfung von Mioty und IO-Link abbilden, werden auf der Hannover Messe 2024 gezeigt.

Interessierte Anwender können sich in Hannover über dieses Thema an den Ständen der Mioty Alliance in Halle 14 oder bei der IO-Link Community am Stand von PI (PROFIBUS & PROFINET International) in Halle 9 informieren.

Anbieter

Profibus Nutzerorganisation

Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen