05.02.2018 • News

Jenoptik und Vitronic gründen Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik

Dem in Wiesbaden erstmalig gewählten Vorstand des Bundesverbandes gehören als...
Dem in Wiesbaden erstmalig gewählten Vorstand des Bundesverbandes gehören als Vertreter des Unternehmens Vitronic Wolfgang Lang, als Vertreter des Unternehmens Jenoptik Benno Schrief (Vorsitzender) und als Vertreter des Unternehmens eso Christoph Münz (von links nach rechts) an.

Verkehrssicherheit hat im Straßenverkehr oberste Priorität. Deshalb riefen die Unternehmen eso, Jenoptik und Vitronic Mitte Januar den Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik (BVS) ins Leben. Der Verband mit Hauptsitz in Berlin versteht sich als neue, bundesweite Stimme für Sicherheit im Straßenverkehr und möchte Institutionen und die breite Öffentlichkeit über Herausforderungen, Ziele und Fortschritte in der Verkehrssicherheit sowie den positiven Einfluss der Produkte und Dienstleistungen seiner Mitglieder informieren. Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit gehört weltweit zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Um diesem Aspekt entgegenzuwirken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, setzen Polizei und Kommunen auf Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung. „Dennoch wird das Thema Geschwindigkeitsmessung in Deutschland bisher nur sehr einseitig, und zwar als Belastung der Verkehrsteilnehmer, diskutiert“, erklärt Benno Schrief, neu gewählter Vorsitzender des BVS.

Eine neue Stimme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Mit dem neuen Verband wollen die Gründungsmitglieder eso, führender Hersteller von Geschwindigkeitsmessgeräten, Jenoptik, global agierender Photonik-Konzern, und Vitronic, eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung, diesem Aspekt mehr Gehör verschaffen und als Schnittstelle zwischen Industrie, Politik, Medien und Physikalisch-Technischer Bundesanstalt agieren. „Mit dem neuen Verband wollen wir nun unter anderem die segensreiche Wirkung der Verkehrsüberwachung hinsichtlich der Reduzierung der Zahl der Verunglückten im Straßenverkehr stärker akzentuieren“, sagt Schrief.

Anbieter

Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Hasengartenstraße 14
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen