Jetter und Futronic werden zu Bucher Automation

Mit dem neuen Unternehmensnamen ändert sich auch das Erscheinungsbild des Unternehmens: Die Zugehörigkeit zum Schweizer Bucher-Konzern wird deutlich sichtbar.

 

test

 

Alle Unternehmen der Jetter-Gruppe, zu der außer der Jetter AG und Futronic auch Jetter China und Jetter Ungarn gehören, treten in Zukunft gemeinsam als Bucher Automation auf. Auf diese Weise wächst das Lösungsportfolio: Der Bereich Glas wird gestärkt und aus Jetter-Sicht neu hinzu kommt das Segment Recycling. Erhalten bleiben dabei die Produktionsstandorte in Ludwigsburg und Tettnang am Bodensee sowie in Ungarn.

Bereits seit zehn Jahren gehören die Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten zu Bucher Industries und sind Teil des Geschäftsbereichs Bucher Specials. Jetzt haben die Unternehmen nun mit der Umbenennung und der Übernahme des Konzern-Layouts einen weiteren Integrationsschritt vollzogen. Trotzdem bleibt die Eigenständigkeit von Bucher Automation weiterhin erhalten.

Bucher Industries vereint starke Marken und Weltmarktführer unter einem Dach, zum Beispiel die Kuhn Gruppe als Hersteller von Landmaschinen, Bucher Municipal im Bereich der Kommunalfahrzeuge oder Bucher Hydraulics als Spezialist für elektronische und hydraulische Komponenten.

Anbieter

Jetter AG

Gräterstr. 2
71642 Ludwigsburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen