09.08.2024 • NewsAutomatisierungMobile Automation

Jetzt Konferenzbeitrag zur Xponential Europe 2025 einreichen

Die Xponential Europe Conference ruft zur Teilnahme am Call for Presentations auf: Bis 9. September können Abstracts eingereicht werden

Bild: Messe Düsseldorf
Bild: Messe Düsseldorf

Der Call for Presentations für Konferenzbeiträge auf der Xponential Europe 2025, Europas internationaler Leitmesse für autonome Systeme, autonome Mobilität und Robotik startet. Bis zum 9. September können Interessierte aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft ihre Abstracts auf der Website der Xponential Europe einreichen und mit ihren Ideen das Konferenzprogramm an allen drei Veranstaltungstagen aktiv mitgestalten.

Die Xponential Europe ist eine neue Veranstaltung der Messe Düsseldorf und bringt vom 18. bis 20. Februar 2025 all jene auf dem Düsseldorfer Messegelände zusammen, die die Entwicklung autonomer Systeme und die damit verbundenen regulatorischen Aspekte entscheidend vorantreiben wollen. Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden vertreten sein, von OEMs bis hin zu Start-ups, die autonome Systeme, Verbundwerkstoffe oder technische Komponenten herstellen, um die Welt von morgen zu bewegen. Begleitet wird die Xponential Europe von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit den Bereichen „Conference Programme“, „European Drone Forum“, „DRONERESPONDERS European Public Safety and Emergency Forum“, „XPO+ Launcher Start-Up Ecosystem“, dem Bühnenprogramm im „Innovation Theater“ sowie Live-Demonstrationen autonomer Technologien, um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Zukunft aufzuzeigen.

Die eingereichten Abstracts müssen sich auf die Themenfelder der Xponential Europe Conference beziehen:

  • Technische Forschung & Plattformentwicklung
  • Komponenten & Materialien
  • Implementierung für Endnutzer
  • Politik & Regulierung
  • Unterstützende Infrastruktur & Betrieb
  • Nationale Sicherheit

Das Konferenzprogramm der Xponential Europe spiegelt im Forum, mitten im Messegeschehen in Halle 1, den State of the Art der Entwicklung autonomer Systeme wider. Die ausgewählten Vorträge und Referenten sollen den Teilnehmenden helfen, sich in einem sich ständig ändernden regulatorischen Umfeld sowie bei technologischen Fortschritten und Integrationshürden zurechtzufinden. Die Sessions sind für die Bereiche Luft, Land, Wasser und Raumfahrt konzipiert, um ein breites Spektrum an Berufsfeldern, Erfahrungsebenen und Marktsegmenten abzudecken. Jeder Beitrag wird durch die Expertise und die Vision von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der autonomen Systeme und Robotik geprägt. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Weitere Informationen zum Konferenzprogramm finden Sie hier.

Rückfragen zum Call for Presentations werden hier beantwortet.

Anbieter

Messe Düsseldorf GmbH

Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen