14.07.2025 • News

Jochen Bihl wird alleiniger Geschäftsführer von Bihl+Wiedemann

Bernhard Wiedemann, Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger Entwicklungsleiter, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück

Bei Bihl+Wiedemann, Anbieter von Automatisierungslösungen für Maschinen und Anlagen, vollzieht sich ein personeller Wechsel: Bernhard Wiedemann, Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger Entwicklungsleiter, zieht sich nach über 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus dem operativen Geschäft zurück und beginnt einen neuen Abschnitt im Privatleben.
Die alleinige Geschäftsführung übernimmt fortan Mitgründer Jochen Bihl.

„Bernhard hat mit seinem technischen Know-how, seiner Weitsicht und seinem Engagement maßgeblich dazu beigetragen, dass wir heute als Technologieführer im Bereich AS-Interface gelten“, so Jochen Bihl. „Er verlässt ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen – und ich freue mich darauf, diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit unserem erfahrenen Team fortzuschreiben.“

Entwicklungsleiter wird  Carsten Ruhm, technische Vertretung bei AS-International übernimmt Christian Kraus

Bereits seit 2019 hat Bernhard Wiedemann seine Verantwortung nach und nach an langjährige Kollegen übergeben. Die Entwicklungsleitung übernimmt nun Carsten Ruhm, der das Team seit vielen Jahren als stellvertretender Entwicklungsleiter geprägt hat. Er bringt umfassende technische und organisatorische Erfahrung mit. Die technische Vertretung des Unternehmens im internationalen Standardisierungsgremium AS-International übernimmt Christian Kraus, der dort bereits seit über zehn Jahren aktiv ist.

„Es erfüllt mich mit Stolz, auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken“, so Bernhard Wiedemann. „Ich übergebe ein stabiles, innovationsstarkes Unternehmen – und freue mich zu sehen, wie es weiterwächst.“

Innovationspartner in der Automatisierungsbranche

Seit der Gründung im Jahr 1992 in Mannheim steht Bihl+Wiedemann für technologische Meilensteine und kontinuierliches Wachstum – als verlässlicher Innovationspartner in der Automatisierungsbranche. Viele dieser Erfolge tragen direkt die Handschrift von Bernhard Wiedemann: Bihl+Wiedemann war maßgeblich an der Entwicklung aller ASi Generationen beteiligt, brachte 2019 als erstes Unternehmen ASi-5 Geräte auf den Markt und stellte 2022 die ersten ASi-5 Safety Geräte vor.

Mit der Übernahme der Unternehmensanteile von Bernhard Wiedemann durch die Familie Bihl bleibt das Unternehmen weiterhin inhabergeführt, unabhängig und in privater Hand. Auch die nächste Generation der Familie Bihl ist bereits aktiv eingebunden: Marten Bihl verantwortet als CIO seit mehreren Jahren zentrale Bereiche der IT und Digitalisierung – auch das ein Zeichen für Stabilität und Zukunftsfähigkeit.

„Diese Kontinuität im Denken und Handeln ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmens-DNA“, betont Jochen Bihl. „Mein besonderer Dank gilt Bernhard – für 33 Jahre Partnerschaft, seine visionäre Entwicklungsarbeit und sein langjähriges, prägendes Wirken.“

Bernhard Wiedemann (li.), Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger...
Bernhard Wiedemann (li.), Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger Entwicklungsleiter, zieht sich nach über 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus dem operativen Geschäft zurück und beginnt einen neuen Abschnitt im Privatleben. Die alleinige Geschäftsführung übernimmt Mitgründer Jochen Bihl. (Bild: Bihl+Wiedemann)

Anbieter

Bihl + Wiedemann GmbH

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen