18.10.2018 • News

Keba feiert 100.000 verkaufte Ladestationen

Keba feiert 100.000 verkaufte Ladestationen

Keba feiert: Die 100.000ste Ladestation wurde verkauft. Die goldene „Jubiläums-Wallbox“ ging an den schwedischen E-Mobilitätsbetreiber Clever und wurde vor Kurzem in Schweden installiert.

Von der Ladesäule zur weltweit gelieferten intelligenten Ladestation

Als Keba vor gut zehn Jahren den ersten Prototypen einer Ladesäule für das Laden von Elektroautos präsentierte, war Elektromobilität noch Zukunftsmusik. „Mit den Ladestationen für den umweltfreundlichen Verkehr haben wir uns ein neues Zukunftsfeld geschaffen“, erklärte Keba Vorstandsvorsitzender Gerhard Luftensteiner schon damals.
Seither hat sich viel getan. Die damaligen Ladesäulen wurden zu einer kompletten Systemlösung aus Hard- und Software weiterentwickelt. Gelungen ist das, weil Keba fundiertes Wissen aus der Elektronik  mit der Erfahrung aus dem Automatenbau bündeln konnte und in Folge auch das Knowhow aus der Sicherheitstechnik und aus dem Bereich Bezahllösungen miteinfließen ließ.
Heute ist die Keba Ladestation eine intelligente Infrastrukturlösung für die Elektromobilität mit zahlreichen Kommunikationsschnittstellen, die beispielsweise die Integration ins Smart Home oder die Kopplung mit Photovoltaik-Anlagen ermöglichen, sowie für intelligentes Laden steht.

Rasante Entwicklung der Elektromobilität

Der Durchbruch der Elektromobilität wird von Wissenschaftlern bereits innerhalb der nächsten zwei bis sieben Jahre prognostiziert und mit den steigenden Reichweiten und der ständig neuen Modelle der Automobilhersteller wird sich das Elektroauto endgültig durchsetzen.
Bei Keba hat das exponentielle Wachstum des Geschäftsfeldes dazu geführt, dass im letzten Geschäftsjahr (April 2017 bis März 2018) 35.000 Ladestationen verkauft und ausgeliefert wurden. Aus den 600 Stromladestationen in den erste beiden Jahren der Elektromobilität bei KEBA sind heute 6.000 monatlich geworden.

Knowhow und Qualität aus Linz

Die Stromladestationen werden in Linz entwickelt und produziert und weltweit verkauft. Kebas Wallboxen sind inzwischen für mehr als 45 Länder zertifiziert und laufend werden es mehr. Jüngst hat die Keba Ladestation auch erfolgreich die Zertifizierung als Energiemessgerät bestanden, wodurch die Basis für die zukünftige Integration von Verrechnungsverfahren geschaffen ist.

Anbieter

KEBA Industrial Automation GmbH

Reindlstr. 51
4040 Linz
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen