Lapp übernimmt chinesischen Kabelhersteller

Cableforce, ein Spezialist für Rundsteckverbinder mit Sitz in Dongguan-City, wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft in das globale Netzwerk des Unternehmens integriert.

Die Europazentrale der Lapp-Gruppe in Stuttgart-Vaihingen. Bild: Lapp
Die Europazentrale der Lapp-Gruppe in Stuttgart-Vaihingen. Bild: Lapp

Die Lapp-Gruppe hat zum 1. Juni 2025 die Cableforce Electronics Co., Limited übernommen. Matthias Lapp betont, dass die Marktposition und Engineering-Kompetenz von Cableforce das bestehende Angebot von Lapp ergänzt, was den weltweiten Kunden zugutekommt.

Seit über zwei Jahrzehnten ist Lapp in China aktiv und investiert kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Fertigung im Rahmen ihrer Local-for-Local-Strategie. China bleibt ein wichtiger Wachstumsmarkt für das Unternehmen. Cableforce beschäftigt über 100 Mitarbeitende. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.

Anbieter

U.I. Lapp GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen