20.01.2015 • News

Laser 2000 und Headwall Photonics unterzeichnen Vertriebsvereinbarung

Laser 2000 hat eine Vertriebsvereinbarung mit Headwall Photonics über hyperspektrale Sensoren und Zubehör unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Finnland.

Headwall Photonics ist ein Entwickler und Hersteller von spektralen Hochleistungsinstrumenten. Headwall's Geschäft fokussiert sich auf Anwendungen in der Fernerkundung und der hochentwickelten Bildverarbeitung.   
Als Anbieter von spektraler Messtechnik, ist Headwall in der Position, hyperspektrale Sensoren für eine Vielzahl von Anwendungen zu liefern. Als Beispiele wären hier zu nennen die Präzisionslandwirtschaft, Geologie und Klimatologie. Kern der von Headwall patentierten Technologie ist ein einzigartiges auf Totalreflexion basierendes, aberrationskorrigiertes Verfahren, welches grundsätzlich in jedem Headwall System zum Einsatz kommt.
Die Hyperspec Familie umfasst eine Reihe von kleinen und leichten Sensoren - Nano-Hyperspec und Micro-Hyperspec - optimiert auf Flugtauglichkeit wie beispielsweise beim Einsatz an Bord von UAVs und bemannten Flugzeugen. Die Hyperspec Sensoren liefern Spitzenleistung bei SNR in bemannten Flugzeugen und Satelliten. Neben den Lichtbildsensoren produziert Headwall auch eine Reihe von Sensoren für den Einsatz in bodengestützten Anwendungen.

Anbieter

Laser 2000 GmbH

Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen