15.01.2018 • News

Margrit Harting ist Ehrenbürgerin der Leibniz Universität Hannover

Der Präsident der Leibniz Universität Hannover, Volker Epping, überreichte...
Der Präsident der Leibniz Universität Hannover, Volker Epping, überreichte Margrit Harting die Urkunde über die Verleihung der Ehrenbürgerschaft.

Auf ihrem traditionellen Neujahrsempfang hat die Leibniz Universität Hannover auf Vorschlag des Senats Margrit Harting, Gesellschafterin der Harting-Technologiegruppe, die Ehrenbürgerwürde verliehen. „Es ist Zeit, für ihr großes Engagement zu danken“, sagte Uni-Präsident Volker Epping. Mit Margrit Harting erhielt erstmals seit vielen Jahrzehnten eine Frau die Ehrenbürgerschaft der Universität.

Seit vielen Jahren ist das Espelkamper Familienunternehmen der Hochschule eng verbunden. Margrit Harting engagiert sich ideell und materiell in dieser Zusammenarbeit und begleitet wichtige Vorhaben. Dazu zählt das jüngste Zukunftsprojekt, der Umbau des einstigen Königlichen Pferdestalles zu einem Ort der Begegnung und des Austausches für die Wissenschaft. Der Ende des 19. Jahrhunderts für das 1. Hannoversche Ulanenregiment Nr. 13 errichtete Backsteinbau in der Nordstadt, der später auch als Lager diente und seit Langem ungenutzt ist, wird als Campus-Mittelpunkt mit Räumen für Kongresse und Kulturveranstaltungen geplant. Die Kosten für den ersten Teil der Baumaßnahme, die dieses Jahr begonnen wird, werden von privater Seite getragen, darunter Margrit Harting. Initiator des Projekts ist der frühere Unipräsident Prof. Erich Barke.

Die niedersächsische Landeshauptstadt, die dortige Uni und Harting sind vielfach miteinander verknüpft. Seit 1947 ist die Espelkamper Technologiegruppe ununterbrochen auf der jährlichen Hannover Messe präsent. 2010 ernannte die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Dietmar Harting zum Ehrendoktor. Regelmäßig unterstützt HARTING wichtige Forschungsprojekte der Leibniz Universität.

Für Margrit Harting ist die neue Ehrenbürgerschaft die zweite dieser Art. 2009 erhielt sie gemeinsam mit ihrem Mann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Espelkamp. Das Unternehmer-Paar wurde darüber hinaus im selben Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt.

Anbieter

HARTING Stiftung & Co. KG

Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen