24.04.2014 • News

Mehr Bildverarbeitung auf der Control 2014

Der Markt der industriellen Bildverarbeitung wächst stetig. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung - in diesem Jahr eine Vielzahl neuer Aussteller aus dem Hightech-Bereich Bildverarbeitungs- und Visionssysteme präsentieren kann. Der Gründe für den starken Zuwachs in diesem zukunftsträchtigen Segment sind zahlreich. Sie betreffen zum einen die Marketingstrategie der verstärkt international agierenden Hersteller und Anbieter, die sich für die Control als Präsentations- und Business-Plattform entscheiden. Zum anderen spielt die Tatsache eine Rolle, dass andere Veranstaltungen Bildverarbeitungs- und Visionssysteme oft nur als Randthemen präsentieren und somit kein industrielles Prozessketten-Umfeld anbieten. Die Control dagegen bietet mit dem sowohl bewährten als auch sukzessive an veränderte technische und unternehmerische Herausforderungen angepassten Produktportfolio die Gewähr, dass sich die Fachbesucher über alle für das Querschnittsthema relevanten Technologien, Verfahren, Komponenten, Baugruppen, Teilsysteme und Komplettlösungen informieren können.

Die Kurzübersicht der Nomenklatur, aktuell bestehend aus den Bereichen Messtechnik, Werkstoff-Prüfung, Analysegeräte, Optoelektronik und QS-Systeme, wird mit dem Zusatz Bildverarbeitungs- und Visionssysteme daher folgerichtig ergänzt; wobei Bildverarbeitungs-Produkte natürlich schon immer elementarer Bestandteil der Control-Nomenklatur waren.

Wer sich in Theorie und Praxis über weitere Themen und Lösungsmöglichkeiten informieren möchte, hat dazu mehrere Gelegenheiten: Sonderschau „Berührungslose Messtechnik"; Event-Forum „Technik verstehen und erleben"; Workshops „Qualitätssicherung", Workshop „Visionssysteme", Themenpark „Netzwerken ist Qualität" und schließlich Control „Aussteller-Forum".

Die Control findet vom 6. bis 9. Mai 2014 in der Landesmesse Stuttgart statt

Anbieter

P.E. Schall GmbH & Co. KG

Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen