01.12.2016 • News

Mehr Platz für Wachstum und Innovation

Sensoren von Sensopart bleiben auch in Zukunft „made in Germany“: Drei Millionen Euro investiert der Sensorhersteller in eine neue Produktions- und Logistikhalle an seinem Standort Gottenheim bei Freiburg.

Für Sensopart ist dies schon der dritte Spatenstich am Standort Gottenheim westlich von Freiburg im Breisgau, wo das Unternehmen im Jahr 2001 sein neues Firmengebäude eingeweiht hat. Vier Jahre später wurde bereits angebaut, nun soll das bestehende Gebäudevolumen noch einmal verdoppelt werden.

Mit der Investition in den Neubau von drei Millionen Euro will Sensopart seine Produktionsprozesse optimieren und so seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Der zweite – und historisch erste – SensoPart-Standort im kleinen Schwarzwaldort Wieden soll nach Inbetriebnahme der neuen Halle im August 2017 ebenfalls bestehen bleiben. Dort wird man sich künftig auf die Vormontage elektronischer Baugruppen konzentrieren und als Zulieferzentrum für Gottenheim fungieren. An den beiden Standorten Gottenheim und Wieden beschäftigt Sensopart insgesamt 160 Mitarbeiter, weitere 25 arbeiten in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens in Frankreich, Großbritannien, den USA und China.

Anbieter

SensoPart Industriesensorik GmbH

Am Wiedenbach 1
79695 Wieden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen