18.03.2020 • News

Milton Guerry ist neuer Präsident der IFR

Der Vorstand der International Federation of Robotics (IFR) wählte Milton Guerry von Schunk USA zum neuen Präsidenten. Klaus König von Kuka Robotics wurde zum neuen Vizepräsidenten der IFR gewählt.

Im Dezember 2019 war er bereits zum IFR-Vizepräsidenten gewählt worden. Milton Guerry folgt auf Steven Wyatt (ABB, Schweiz), der ABB verlässt und damit aus dem Amt ausscheidet. Steven Wyatt hatte das Amt des Präsidenten seit Dezember 2019 inne und war davor zwei Jahre lang Vizepräsident der IFR. Guerry leitet das Team von Schunk USA mit Sitz in Morrisville, North Carolina. Er kam im Jahr 2000 zu Schunk und hatte verschiedene Führungspositionen inne. 2007 übernahm er seine derzeitige Rolle als Geschäftsführer. Milton Guerry ist Mitglied des Vorstands der amerikanischen Robotic Industries Association (RIA). Er begann seine Karriere in der Automobilindustrie in verschiedenen technischen Funktionen.  

Der neue Vize Klaus König ist Chief Executive Officer (CEO) des Kuka-Geschäftsbereichs Robotics mit Sitz in Augsburg. Er trat im Juli 2017 als Chief Operating Officer (COO) in die Kuka AG ein. Zuvor hatte er verschiedene Führungspositionen in der deutschen Automobilindustrie inne. Während seiner Karriere übernahm er auch internationale Aufgaben und war mehrere Jahre lang in Kanada und Italien tätig. König hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur für Maschinenbau der RWTH Aachen.
 

Anbieter

IFR International Federation of Robotics

Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen