14.04.2021 • News2D/3D-Messtechnik

Mitutoyo nimmt optische Messgeräte von Marposs unter eigener Marke ins Portfolio

Die beiden Messtechnikhersteller Mitutoyo und Marposs haben eine Eigenmarken-Lizenzvereinbarung mit weltweiter Gültigkeit abgeschlossen. In deren Rahmen wollen die beiden Unternehmen im zweiten Halbjahr 2021 optische Messlösungen aus dem Portfolio des jeweils anderen unter der eigenen Marke veröffentlichen.

Mitutoyo verkauft optische Messgeräte von Marposs unter eigener Marke (Bild:...
Mitutoyo verkauft optische Messgeräte von Marposs unter eigener Marke (Bild: Mitutoyo) / Mitutoyo sells Marposs optical measuring devices under its own brand name

Stefano Possati, Präsident der Marposs-Gruppe, hebt hervor, dass fortan die optischen Messgeräte seines Unternehmens auch vom gut ausgebauten Vertriebsnetz von Mitutoyo profitieren. Ähnlich äußert sich Yoshiaki Numata, Präsident von Mitutoyo.

Über Marposs

Hauptsitz des Unternehmens mit weltweit rund 3.500 Beschäftigten ist Bentivoglio, Italien. Daneben hat es rund 80 Niederlassungen in 25 Ländern. Diese fertigen unter anderem Präzisionsmesssysteme für Überwachungssysteme für Prozesse und Werkzeugmaschinen bis hin zu Lecktestsystemen für alle Industriezweige und zu automatischen Montage- und Prüfanlagen.

Zudem ist Marposs Zulieferer der größten Automobilhersteller sowie die Luft- und Raumfahrt, Biomedizin, Unterhaltungselektronik und Glasbehälterproduktion.

 

Anbieter

Mitutoyo Europe GmbH

Borsigstr. 8 - 10
41469 Neuss
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen