30.03.2015 • News

Motek und Bondexpo: Bereits 800 Aussteller und neuen Hallen-Layout

Zur Motek und Bondexpo haben sich bereits jetzt, sieben Monate vor Veranstaltungsbeginn, nahezu 800 (knapp 700 zur Motek und ca. 90 zur Bondexpo) Hersteller und Anbieter fest angemeldet. Ein Erfolg für beide Messen, so ein Sprecher des Veranstalters. Einer der Gründe für den Erfolg könnte das neue Hallen-Layout sein, dass jetzt etwas genauer vorgestellt wurde. Es bringt ein verbessertes Besucher-Führungssystem. So entfällt die bisherige „lineare" Besucherstrom-Lenkung von Halle 1 über die Hallen 3, 5, 7 und 9 bzw. in umgekehrter Richtung, nämlich dahingehend, dass die Hallen 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 sowie später 10 nunmehr eine rechteckige Blockbildung aufweisen. Dies erleichtert zum einen den Übergang zu den einzelnen Hallen und zum anderen zu den Fachbereichen; zumal mit dem jetzt „gleichberechtigten" Zugang (Eingänge OST und WEST sowie quer über beide Hallenstränge) eine gewisse Entzerrung des morgendlichen Runs verbunden ist. Die Akzeptanz für die Neuerungen ist bei den allermeisten Ausstellern sehr groß; nicht zuletzt auch deshalb, weil das bewährte Projektteam um den langjährigen Projektleiter Rainer Bachert alles daran setzt, den Wünschen der Aussteller nach favoritisierter Platzierung und mehr Ausstellungsflächen gerecht zu werden.

Die Motek - Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung und die Bondexpo - Internationale Fachmesse für Klebtechnologie finden vom 05. bis 08. Oktober 2015 in der Landesmesse Stuttgart statt.

Anbieter

P.E. Schall GmbH & Co. KG

Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen