07.06.2018 • News

Murrelektronik mit Siegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet

Caroline Hafner-Pinnel, Gesellschafterin und Vertreterin der...
Caroline Hafner-Pinnel, Gesellschafterin und Vertreterin der Eigentümerfamilie, Niels Köstring von AUBI-Plus sowie die Ausbildungsleiter Dagmar Differenz und Fred Hübl

Murrelektronik ist zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet worden. Damit wird dem Familienunternehmen aus Oppenweiler bescheinigt, dass es jungen Menschen eine besonders hochwertige Ausbildung ermöglicht. Bemerkenswert ist das der Zertifizierung zugrundeliegende Verfahren: Neben den Ausbildern und aktuellen Azubis waren auch ehemalige Auszubildende in die Bewertung eingebunden. Die Auszeichnung wird von den Ausbildungsexperten des Nachwuchs-Recruiters AUBI-Plus aus Hüllhorst verliehen.

Im Zertifizierungsprozess wurde die Qualität der Ausbildung bei Murrelektronik bewertet und analysiert. 71 Qualitätskriterien wurden untersucht, von der Konzeption und Lenkung der Ausbildung über das berufliche Lernen bis hin zur Eignung der Ausbilder und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Nach einer Analyse des Ist-Zustandes wurden konkrete Ideen und Verbesserungsvorschläge entwickelt. Dass die Daten von unmittelbar an der Ausbildung beteiligten Personen stammen, verleiht den Ergebnissen eine besonders hohe Aussagekraft. Hervorgehoben wurden die gelebte Willkommenskultur bei Murrelektronik, die ausgeprägte Kompetenz der Ausbilder und die hohe Übernahmequote von 100 Prozent.

Murrelektronik bildet kontinuierlich rund 50 junge Menschen aus. Als künftige Industriekaufleute, Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker und Mediengestalter sowie als Duale Studenten der Elektrotechnik, der Informatik und des Wirtschaftsingenieurswesens machen sie ihre ersten Schritte ins Berufsleben. Die Inhalte der Ausbildung sind sehr praxisnah und projektorientiert ausgerichtet.

Anbieter

Murrelektronik GmbH

Falkenstraße 3
71567 Oppenweiler
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen