Neue Professorin für Materialinformatik an der Uni Jena ernannt

Dr. Janine George von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist zur Professorin für Materialinformatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ernannt worden.

Die Ernennung erfolgt gemeinsam mit der BAM, an der George weiterhin die Nachwuchsgruppe Computergestütztes Materialdesign leitet.

Schwerpunkt der Professur an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena ist die Frage, wie sich mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, maschinellem Lernen und Hochdurchsatzrechnungen die Entwicklung neuer Materialien vorantreiben und beschleunigen lässt.

Prof. Dr. Janine George ist ab dem Wintersemester 2023/24 Professorin für...
Prof. Dr. Janine George ist ab dem Wintersemester 2023/24 Professorin für Materialinformatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Quelle: BAM

Inzwischen können deren Eigenschaften voraussetzungsfrei am Computer vorhergesagt werden, ohne dass sie im Labor synthetisiert und experimentell charakterisiert werden müssen. Damit ist es möglich, viel schneller nach neuen Werkstoffen für die Energiewende, z. B. für Batterien oder für Solarzellen, zu suchen. Gleichzeitig lassen sich Kosten sparen sowie gezielt Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit berücksichtigen.

Janine George hat vor ihrer Tätigkeit an der BAM an der RWTH Aachen und der belgischen Université Catholique de Louvain im Bereich der computergestützten Festkörperchemie, der Festkörperphysik und der Materialwissenschaften geforscht. In ihrer Promotion an der RWTH Aachen beschäftigte sie sich mit dichtefunktionaltheoretischen Betrachtungen intermolekularer Wechselwirkungen und thermischer Bewegung in Molekülkristallen und metallorganischen Verbindungen. Die Lehrtätigkeit in Jena wird sie zum Vorlesungsstart am 16. Oktober aufnehmen.

Anbieter

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 1
07743 Jena
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen