22.02.2018 • News

Neue Servopumpen-Version senkt Initialkosten

Neue Servopumpen-Version senkt Initialkosten

In enger Zusammenarbeit mit Maschinenbauern und Pumpenherstellern hat Baumüller eine neue Servopumpen-Version entwickelt. Die neue Software stellt u.a. noch umfangreicheres Know-how für das einfache Parametrieren zur Verfügung. Dies hat den Vorteil, dass der Zeit- und Kostenaufwand für die Inbetriebnahme und die anwendungsbezogene Einstellung reduziert wird.

Die neue Servopumpen-Software wird als Zusatzsoftware über ProDrive in Betrieb genommen. Das Bedien- und Parametriertool ProDrive aus dem Hause Baumüller wird in zahlreichen Applikationen zur Parametrierung, Inbetriebnahme, Analyse sowie Diagnose eingesetzt und vereinfacht durch eine grafische Benutzerführung die Basisinbetriebnahme. Ist die neue Version eingespielt, erleichtert ein in ProDrive, speziell für die Servopumpe, integrierter sog. Wizard die Inbetriebnahme zusätzlich und führt den Nutzer unkompliziert und schnell durch die einzelnen Schritte. Durch die schrittweise Führung durch das Programm wird keine Eingabe vergessen.

Die adaptive Druckvorsteuerung zählt zu den prägnantesten Software-Erweiterungen der neuen Version und greift direkt in den Prozess ein. Der intelligente Regelalgorithmus passt sich adaptiv verschiedenen Druckanstiegsgeschwindigkeiten an. Die neue Software ermöglicht damit einen zeitoptimierten überschwingfreien Drucksprung.

Anbieter

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen