Neuer COO stärkt KEB Automation für die Zukunft

Gerald Müller ist seit April 2025 der neue Chief Operating Officer bei KEB Automation und übernimmt die Verantwortung für Produktion und Beschaffung.

Gerald Müller (2. von rechts) mit (von links) Thomas Brinkmann, Vittorio...
Gerald Müller (2. von rechts) mit (von links) Thomas Brinkmann, Vittorio Tavella und Ralf Lutter. Bild: KEB Automation

Er folgt auf Ralf Lutter, der nach 37 Jahren im Unternehmen in eine Beraterrolle wechselt. Müller, der seit 2005 bei KEB tätig ist, bringt umfangreiche Erfahrung in der Produktion und Betriebsführung mit. In seiner neuen Rolle wird er die Elektronik-, Bremsen- und Kupplungsproduktion sowie weitere Bereiche wie Digitalisierung und Arbeitssicherheit leiten. Müller betont die Bedeutung der Digitalisierung und Automatisierung, um auf Marktanforderungen zu reagieren.

CEO Thomas Brinkmann lobt Müllers Erfahrung und Optimierungsfähigkeiten und dankt Lutter für seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg. KEB Automation bietet umfassende Lösungen für verschiedene Branchen wie Kunststoffmaschinen, Windenergie und E-Mobilität. Die familiengeführte Gruppe ist seit 1972 aktiv und weltweit mit 1.400 Mitarbeitenden in 12 Tochtergesellschaften vertreten.

Anbieter

KEB Automation KG

Südstraße 38
32683 Barntrup
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen