26.02.2025 • NewsSoftware

OCT-Kantenverfolgung für das Remote-Laserschweißen

Neues Software-Release erschließt weitere Anwendungsfelder, erlaubt flexibleres Produkt-Design und bietet Online-Feedback.

Blackbird Robotersysteme hat seine preisgekrönte Lösung zum OCT-Kantentracking erheblich weiterentwickelt. Im Rahmen eines neuen Software-Releases für die Kantenverfolgung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) präsentiert Blackbird eine Funktionserweiterung, die speziell für die komplexen Anforderungen moderner Schweißanwendungen entwickelt wurde. Die Lösung kann nun in einem noch breiteren Anwendungsfeld eingesetzt werden und hat die Fähigkeit, auf diverse Fehlerfälle zu reagieren und diese zu kommunizieren. Das Update unterstützt so flexible und maßgeschneiderte Schweißprozesse und setzt neue Standards für die Fertigungsautomatisierung.

Fehler erkennen, bevor sie passieren (Bild: Blackbird)
Fehler erkennen, bevor sie passieren (Bild: Blackbird)

Die Anforderungen an die Kantenverfolgung mit OCT haben sich dynamisch weiterentwickelt. Ursprünglich in Kooperation mit OEMs als Lösung für die Kantenverfolgung bei Kehlnähten an Überlappstößen im Body-in-White-Bereich konzipiert, sah sich Blackbird mit den wachsenden Herausforderungen neuer Stoß-Geometrien konfrontiert. Diese entstanden vor allem durch spezifische Anforderungen neuer Anwendungsfelder, wie etwa dem Land- und Baumaschinenbereich.

Die Funktionalitäten der Blackbird OCT-Lösung werden durch das neue Release maßgeblich erweitert und bieten optimierte Kantentracking-Möglichkeiten für eine Vielzahl von Stoßtypen, die in modernen Schweißanwendungen gefragt sind. Neben der bewährten Kantenverfolgung bei Kehlnähten am Überlappstoß unterstützt das System nun auch die präzise Kantenverfolgung bei T-Stößen, Eckstößen, Kantenstößen und Stumpfstößen.

Ein weiteres Highlight des Releases ist das integrierte Qualitätsfeedback parallel zur Kantenverfolgung. Die neuen Funktionalitäten sind ab der RSU-Software-Version 8.20.0 implementiert und ermöglichen dem Anwender eine effiziente und exakte Bearbeitung verschiedenster Bauteile auf einer Produktionslinie.

Weitere Beiträge: Ralf Nürnberg (Blackbird Robotics) & Holger Schlüter (Scanlab): High precision laser welding for the electric vehicles of tomorrow, PhotonicsViews 21(2), April/May 2024, Pages 28-31, DOI: https://doi.org/10.1002/phvs.202400007

Anbieter

Blackbird Robotersysteme GmbH

Carl-Zeiss-Str. 5
85748 Garching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen