Online-Event mit viel Interaktion und Expertise
Obwohl der MVTEc Innovation Day 2021 am 3. Februar vollständig digital stattfand, kamen über 400 Teilnehmer. Sie bekamen einen ganzen Tag technisch tiefgehende Vorträge zu Halcon und Merlic, aber auch Interviews zahlreicher Experten zu sehen.


Nicht wie gewohnt in der Münchener Zentrale, sondern m Literaturhaus der bayrischen Landeshauptstadt fand der Innovation Day 2021 von MVTec statt. Genauer: Aus dem dortigen Studio, aus dem das Team um Geschäftsführer Dr. Olaf Munkelt die Vorträge, Interviews und Technologiepräsentationen sendete. Der hohe Aufwand – die Kosten lagen ähnlich hoch wie beim Vor-Ort-Pendant – habe sich allerdings gelohnt: Mit über 400 Anmeldungen waren glatt doppelt so viele dabei wie im letzten Jahr als alle noch per Bahn, Auto oder Flugzeug nach Süddeutschland reisen mussten.
Neben vielen Vorträgen zu den Software-Paketen Halcon und Merlic waren auch Gastredner von Sick und MST Vision zugeschaltet. Dazu kamen Interviews und Demo-Präsentationen, die großteils direkt aus dem Studio gesendet wurden. Daneben konnten die Teilnehmer auch aktiv werden: Neben der Möglichkeit, Fragen zu Vorträgen zu stellen und an Umfragen teilzunehmen, gab es Gruppen-Videochats oder 1:1-Video-Meetings mit Vortragenden oder weiteren Experten. Darüber hinaus gab es virtuelle Stehtische, zu denen die Teilnehmer einfach beitreten konnten, um die bei Präsenzveranstaltungen so wichtigen Zufallsbekanntschaften schließen zu können. Eine Smartphone-App mit Chatfunktion machte das Ganze noch leichter.
"Das digitale Format hat sich für unser jährliches Event-Highlight, den MVTec Innovation Day, unter den gegebenen Umständen bestens bewährt. Der große Teilnehmerkreis und das positive Feedback haben gezeigt, dass unsere Kunden und Partner auch virtuell in lebendigem Austausch stehen und die gezeigten Innovationen einen sichtbaren Kundenmehrwert bieten", freut sich Dr. Olaf Munkelt.
(dl)
Anbieter
MVTec Software GmbHArnulfstraße 205
80634 München
Deutschland
Meist gelesen

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.