28.10.2010 • News

Opto wird 30

Dieses Jahr wird Opto, der führende Spezialist für die Entwicklung und Integration von optischen Inspektionstechnologien, 30 Jahre alt.

Gegründet wurde Opto 1980 in München, mit dem Ziel der führende Ansprechpartner für Sonderlösungen und Zubehör für Stereomikroskope zu werden. Heute ist daraus eine Firma mit über 30 Beschäftigten, weltweit vertriebenen Produkten und Niederlassungen in Frankreich und Großbritannien entstanden.

Inhaber und Geschäftsführer Markus Riedi:
„Unsere nun 30jährige Geschichte war ein langer Weg, unsere Entwicklung basiert dabei aber nach wie vor auf drei Grundprinzipien:

1. Fortwährendes Lernen und Entwickeln unserer Kernkompetenzen
2. Immer an die Grenzen des Machbaren gehen
3. Freude dabei zu haben

Diese Basis erlaubt uns viele einzigartige optische Lösungen, Module und Systeme für herausfordernde Bildverarbeitungsanwendungen zu entwerfen.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Entwicklung der industriellen und wissenschaftlichen Bildverarbeitung in verschiedenen Bereichen und Technologien geleistet zu haben. Dies zeigt sich in unserem Anteil bei der Entwicklung von Laser-Augenoperationssystemen, automatisierten Miniatur-In-Vitro-Mikroskopen oder dem Laser-Sicherheitstest für Smartcards, sowie vielen weiteren.
Wir danken jedem einzelnen unserer Kunden und Partner für die Unterstützung und Inspiration in den vergangenen Jahren und für die Chance unser Wissen an solch herausfordernden Aufgaben messen zu können. Wir freuen uns auf die nächsten 30 Jahre und unseren Anteil an der Entwicklung unserer Kunden!"

Der Beweis für den Erfolg sind die Artikel und Lösungen, die in Opto's Solino-Katalogen dokumentiert sind, von denen zwei neue Ausgaben Anfang November auf der Vision 2010 in Stuttgart präsentiert werden. Opto steht für kundenspezifische optische und mechanische Lösungen. Im Gegensatz dazu enthalten die Solino Kataloge Standardkomponenten von Opto, oft verwendete Inspektionslösungen und Baukästen die auch spezielle Anwendungsfälle abdecken.

Die Solino-Marke unterteilt sich dabei in drei farbige Bereiche - Machine Vision und Mikroskopie Komponenten (Grün), Inspektionssysteme (Gelb) und Bildanalyse Systeme (Orange).

Anbieter

Logo:

Opto GmbH

Floriansbogen 2/4
82061 Neuried bei München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen