27.09.2018 • News

Phoenix Contact erfüllt Security-Anforderungen

Anfang September wurde das Zertifikat an Phoenix Contact übergeben (v.l.n.r.):...
Anfang September wurde das Zertifikat an Phoenix Contact übergeben (v.l.n.r.): Tobias Frank, Detlev Kuschke, Christine Stolz , TÜV SÜD, Boris Waldeck, Roland Bent, Kai Wollenweber, TÜV SÜD und Lutz Jänicke .

Phoenix Contact wurde vom TÜV SÜD nach der Normreihe für IT-Sicherheit IEC 62443 im Teil 4-1:2018 Edition 1.0 (Anwendung des Full Process Profile) zertifiziert. Dies bestätigt, dass das Unternehmen für die Entwicklung von Secure-by-Design-Produkten einen sicheren Entwicklungsprozess zugrunde legt. Die Zertifizierung unterstreicht die Strategie von Phoenix Contact, standardisierte Security in Produkten, Industrielösungen und Beratungsdienstleistungen anzubieten, um einen zukunftssicheren Betrieb von Maschinen, Anlagen und Infrastrukturen zu ermöglichen.
„In der Normenreihe IEC 62443 werden die Security-Anforderungen an Prozesse und funktionalen Maßnahmen festgeschrieben“, erklärt Kai Wollenweber, Program Manager Industrial IT Security bei TÜV SÜD. „Phoenix Contact hat durch die konforme Erweiterung des bereits etablierten Entwicklungsprozesses überzeugt.“ Je mehr Produkte nach der IEC 62443 entwickelt werden, desto einfacher wird es für Betreiber und Systemintegratoren Security zu implementieren und über den Lebenszyklus sicherzustellen.
Die zentralen Elemente in der IEC 62443-4-1 sind eine Bedrohungsanalyse auf Basis des Anwendungsszenarios und ein Produktentwicklungsprozess, mit dem sicher nachvollzogen werden kann, dass alle identifizierten Security-Anforderungen implementiert, verifiziert und dokumentiert werden. Zusätzlich müssen Gerätehersteller auf Security-Schwachstellen angemessen reagieren und verlässlich Security-Updates veröffentlichen. Diese Anforderung wird bei Phoenix Contact durch das neu etablierte Product Security Incident Response Team (PSIRT) übernommen. Alle 47 Anforderungen der Norm sind erforderlich, damit ein Produkt dem Full Process Profile und dem Secure-by-Design-Anspruch genügt.

Anbieter

Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen