Physik Instrumente wächst im Geschäftsjahr 2021 um 27 Prozent

Physik Instrumente erreichte im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzplus von 27 Prozent. Außerdem starteten die Karlsruher mit dem höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in das Jahr 2022.

Physik Instrumente (PI) schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem kräftigen...
Physik Instrumente (PI) schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem kräftigen Umsatzwachstum ab. (Bild: Markus Spiske/Unsplash)

Mit 243 Millionen Euro Umsatz erzielte Physik Instrumente (PI) im Geschäftsjahr 2021 ein Wachstum von rund 27 Prozent. "Unsere Entscheidung im vergangenen Jahr, trotz aller Unsicherheiten durch die Pandemie, in den Ausbau unserer Kapazitäten zu investieren hat sich als die einzig richtige erwiesen", resümiert Geschäftsführer Markus Spanner.

Im Geschäftsjahr 2021 investierte PI mehr als 5 Millionen Euro in die Produktion in Deutschland und erhöhte damit die Kapazitäten deutlich. Im selben Zeitraum entstanden 170 zusätzliche Arbeitsplätze. "Auch im Jahr 2022 werden wir unserer Kapazitäten weiter ausbauen und neue Arbeitsplätze auf allen Ebenen schaffen", ergänzt Spanner.

Auftragseingang von PI legt um 62 Prozent zu

Der Auftragseingang wuchs um 62 Prozent auf über 320 Millionen Euro. "Corona hat die Megatrends Digitalisierung und Gesundheit enorm und dauerhaft in einem Ausmaß beschleunigt, das alle Marktteilnehmer – auch uns – überrascht hat,“ erklärt Spanner. Allerdings sind die Lieferketten auch im dritten Jahr der Pandemie angespannt und führen branchenweit zu Lieferknappheiten.

PI produziert an den Standorten Karlsruhe, Eschbach und Rosenheim Komponenten und Module für hochpräzise Bewegungen im Bereich von bis zu millionstel Millimetern sowie piezokeramische Komponenten in Lederhose, Thüringen.

Übernahme von Precision Granite und Ausbau in USA und Asien

Mit der im Februar 2021 abgeschlossenen Akquisition des japanischen Unternehmens Precision Granite W Co. Ltd. baut PI sein Technologieportfolio um Präzisionsgranit für Maschinenbetten und Messaufbauten aus.

"In Asien und den USA sind mit die größten Märkte für unsere Segmente Halbleiterfertigung, Photonik, Life Sciences und Industrielle Automatisierung, darum bauen wir auch dort unsere Präsenz einschließlich lokaler Entwicklung und Fertigung aus", kündigt Spanner an und ergänzt: "Wir erwarten für PI auch im Geschäftsjahr 2022 und darüber hinaus Wachstum in allen Segmenten."

Anbieter

Physik Instrumente (PI) SE & Co. KG

Auf der Römerstr. 1
76228 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen