11.02.2019 • News

PI-Technologien heute und morgen

Bild der PI-Konferenz im Jahr 2017
Bild der PI-Konferenz im Jahr 2017

„Mit PI ins Zeitalter von Industrie 4.0 im Feld“ – unter diesem Motto stellt sich die PI-Konferenz 2019 neu auf. Denn mit den Hauptthemen Semantik & Informationsmodelle, Kommunikation, Security sowie neue Geschäftsmodelle sollen nicht nur die Nutzer und Anwender der PI-Technologien – vom Entscheider bis zum Spezialisten – angesprochen werden. Vielmehr sind alle Interessierten an der Digitalisierung im industriellen Umfeld zu diesem Community-Treff eingeladen.

Die Neuausrichtung zeigt sich aber auch bei der gezielten Themenauswahl von Technologietrends mit Bezug auf Industrie 4.0, über Anwendungsfälle der industriellen Kommunikation bis hin zu Herausforderungen im Umfeld des IIoT. In den teilweise bis zu vier parallel stattfindenden Vortragssessions werden aktuelle Entwicklungen betrachtet, aber auch ein Blick in die technischen Details geworfen.

Bei der PI-Konferenz 2019 gibt die PNO einen Überblick zur zukünftigen Ausrichtung der PI-Technologien im Hinblick auf die Anforderungen der Digitalisierung in der Produktion. Es wird u. a. auch die Frage diskutiert „Warum PROFINET mit TSN?“ und welche Rechte an Daten Anwender im Hinblick auf Industrie 4.0 haben. Daneben stehen Themen wie Security-Herausforderungen in der Automation, Netzwerkarchitektur der Zukunft, neueste Erkenntnisse zu PROFINET in der Prozessautomatisierung sowie Industrie 4.0 Informationsmodelle und neue Technologiefelder im Fokus.

Im Konferenzprogramm nehmen auch konkrete technische Neuerungen der PI-Technologien einen großen Stellenwert ein. So werden Themen wie Darstellung von PROFINET Daten im OPC UA Objektmodell, IO-Link Innovationen wie Safety und Wireless, eCl@ss Semantik-Identifier und Profile, APL (Advanced Physical Layer), Wireless und viele weitere Innovationen unter dem Aspekt „Technik im Detail“ vorgestellt.

Ein besonderes Programm-Highlight ist der Vortrag „Von Schmetterlingen und Tyrannen - Ausblicke in eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz“ von Bestseller-Autor Frank Schätzing.

Die PI-Konferenz findet am 19. und 20. März 2019 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main unter dem Leitthema „Mit PI ins Zeitalter von Industrie 4.0 im Feld“ statt.

Ausführliche Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (Preisvorteil für Mitglieder) finden Sie hier.

Anbieter

Profibus Nutzerorganisation

Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen