PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0
Um den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 zu dokumentieren, hat die Profibus Nutzerorganisation ein Internet-Portal eingerichtet.


Um den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 zu dokumentieren, hat die Profibus Nutzerorganisation ein Internet-Portal eingerichtet. PI fokussiert sich dabei auf die „Highlights“ der Industrie 4.0-Arbeiten. Den Start machen dabei Profinet über TSN, OPC UA Safety und die vertikale Kommunikation. Sukzessive werden weitere Themen adressiert und hinzugefügt. Dabei belässt es PI nicht nur bei einem Überblick über die Technologie, sondern fügt auch technische Details der Lösungen sowie Use Cases zur Anwendung mit hinzu. Somit haben sowohl Gerätehersteller als auch Anwender eine solide Information für ihre eigene Umsetzung einer Industrie 4.0 gerechten Integration.
Es wird aber nicht nur bei diesen digitalen Inhalten bleiben, sondern PI wird zudem den Industrie 4.0 Workshop virtualisieren (am 27./28. Mai 2020), um auch in diesen Zeiten die Inhalte mit den Anwendern diskutieren und in einen Dialog treten zu können. Selbstverständlich hoffen alle bei PI, dass diese schwierige Zeit bald zu Ende ist. Unabhängig davon arbeiten aber die Arbeitsgruppen an der Umsetzung von Industrie 4.0 intensiv weiter.
Weitere Informationen über den Stand zur Umsetzung von Industrie 4.0 bei PI finden Sie hier.
Anbieter
Profibus NutzerorganisationOhiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland
Meist gelesen

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München