17.05.2024 • News

Pilz schließt Geschäftsjahr 2023 mit Rekordergebnis

Unternehmensgruppe erreicht Rekordumsatz von 432,9 Millionen Euro

Trotz einer zweigeteilten Jahresentwicklung konnte die Pilz Unternehmensgruppe das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 432,9 Millionen Euro und damit einem Plus von 7,3 Prozent abschließen – ein Höchstwert in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte. Die erste Jahreshälfte war geprägt von Lieferengpässen und dem Abarbeiten von Aufträgen im Drei-Schicht-Betrieb. „Im zweiten Halbjahr hingegen spürte man eine deutliche Abschwächung der Auftragseingänge aufgrund sinkender Nachfrage und einer allgemein schlechter werdenden Konjunktur“, so Susanne Kunschert von der Geschäftsführung.

Dennoch erzielte Pilz in zahlreichen wichtigen Industrieländern Wachstum. Darunter der Heimatmarkt Deutschland, in dem erstmalig ein Umsatz von über 100 Millionen Euro erreicht wurde. Aber auch Italien, die Schweiz, Österreich, UK und die Türkei entwickelten sich positiv. Den höchsten prozentualen Zuwachs verzeichnete das Unternehmen in Indien. Da das Thema sichere Automatisierung auch in den Ländern Thailand, Malaysia und Vietnam zunehmend an Bedeutung gewinnt, werden Vertriebs- und technische Supportteams verstärkt. Grund für diese Entwicklung sind unter anderem multinationale Unternehmen, die Produktionskapazitäten vor Ort auf- und ausbauen.

Einen weiteren Rekord konnte Pilz in allen Tochterunternehmen der Region Americas verzeichnen. Auch für diese Märkte werden die Themen Safety und Security immer relevanter: Lokale Vorschriften verpflichten die Unternehmen sichere technische Lösungen und Prozesse einzuführen. Insgesamt zeigen sich die Märkte in Nord-, Mittel – und Südamerika robust und bieten auch für 2024 gute Wachstumschancen.

Produkte & Services

Mit Blick auf das Produkt- und Lösungsangebot konnte Pilz in nahezu allen Bereichen ein homogenes Wachstum erreichen. Hervorzuheben ist die starke Entwicklung der Bereiche sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti, der Sensorik sowie der Dienstleistungen. Zu den Neuheiten der vergangenen Monate zählen die Sicherheitszuhaltung PSENmlock mini für den Personenschutz oder auch Sicherheitslösungen nach ISO 3691-4 für die Intralogistik.  
Zudem baut das Automatisierungsunternehmen sein Angebot  an Dienstleistungen kontinuierlich aus. Im Bereich Industrial Security stellt Pilz dieses Jahr beispielweise sein Dienstleistungsangebot ISCS – Industrial Security Consulting Service vor. Damit unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die Vorgaben der kürzlich veröffentlichten Maschinenverordnung sowie der kommenden EU-Richtlinie NIS 2 zu erfüllen: „Es geht um den Schutz von Daten und Prozessen vor unberechtigtem Zugriff und Manipulationen. Industrial Security ist ein unternehmenskritischer Faktor“, erläutert Thomas Pilz aus der Geschäftsführung.

Ausblick

„2024 wird wieder ein herausforderndes Jahr werden: mit einem niedrigen Niveau hinsichtlich Auftragseingang, Überbevorratung und dem Abbau von Lagerbeständen seitens unserer Kunden. Mit einer Änderung respektive Besserung der Situation rechnen wir ab dem  4. Quartal. Auch wenn wir aktuell nicht damit rechnen zu wachsen, so wagen wir heute noch keine Prognose“,  erklärt Susanne Kunschert. Für die Zukunft aufgestellt ist das Unternehmen jedenfalls, deren Fokus unter anderem auf den Märkten Wasserstoff, Bahntechnik und E-Mobilität liegt. So erwartet den Besucher der Innotrans unter anderem ein neues, modulares Steuerungssystem und auch die SPS wird mit einem Controller mit Ethercat-Schnittstelle nicht minder spannend.

Horst-Dietrich Kraus, Leiter Marketing und Kommunikation (li.), Thomas Pilz und...
Horst-Dietrich Kraus, Leiter Marketing und Kommunikation (li.), Thomas Pilz und Sunsanne Kunschert von der Pilz-Geschäftsführung teilten auf der Jahrespressekonferenz ihre Freude über das Rekordergbenis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 und präsentierten Themen wie IO-Link Safety und Lösungen für die Wasserstoffindustrie.

Anbieter

Pilz GmbH & Co. KG

Felix Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen