12.02.2020 • News

Polytec vermietet optische Mess- Schwingungsmessgeräte

Polytec vermietet optische Mess- Schwingungsmessgeräte

Ob für das Zulassungsprocedere oder weitere Entwicklungsschritte, die Akustikoptimierung oder dynamische Strukturanalysen: Für ihre Elektroantriebe müssen Hersteller viele Messdaten sammeln, um die Schwingungseigenschaften analysieren zu können. Das gilt für den e-Genius genauso wie für alle Stromer. Auch für andere Produkte ist es für Hersteller häufig essentiell, ein besseres Verständnis der dynamischen Eigenschaften ihrer Entwicklungen zu bekommen.

In Zeiten knapperer Budgets, die auch die Produktentwicklungsphase betreffen können, bieten die Polytec Service-Angebote für viele messtechnischen Aufgaben die Lösung. Im vollautomatischen RoboVib Testcenter beispielsweise, in dem auch die Uni Stuttgart die Resonanzfrequenzen und – Schwingformen ihres Prestige-Seglers e-Genius analysieren ließ, lassen sich Hersteller akustische oder strukturdynamische Fragestellungen ganz einfach als Mess-Dienstleistung beantworten.
Auch mit Auftragsmessungen, die Polytec Applikationsingenieure vor Ort bei den Kunden durchführen, oder mit gemieteten Messsystemen lässt sich viel Zeit und Geld sparen. Für einmalige oder gelegentliche Messungen muss sich das Unternehmen nicht gleich ein eigenes Messgerät anschaffen.

Mehr dazu finden Sie hier.

Anbieter

Polytec GmbH

Polytec-Platz 1-7
76337 Waldbronn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen