23.03.2016 • News

Rauscher vertreibt jetzt Pleora-Produkte

Rauscher vertreibt ab sofort die Video Interface Produkte von Pleora und bietet anwendungstechnischen Support für Hersteller und Integratoren von Bildverarbeitungssystemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Rauscher ist auf dem deutschen Bildverarbeitungsmarkt fest etabliert und wird für uns ein wichtiger Partner bei der kontinuierlichen Verstärkung unserer Präsenz in Machine-Vision-, medizinischen, militärischen und Automobilanwendungen sein“, kommentiert Harry Page, President bei Pleora Technologies. „Unsere Videoschnittstellenprodukte werden in Kombination mit Rauschers ergänzender Produktlinie und Fachkompetenz im Bereich Integration Hersteller dabei unterstützen, die Entwicklungsphase zu verkürzen, Kosten zu senken und den Wert ihrer Lösungen zu erhöhen, um damit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.“

Darüber hinaus wechselt James Falconer - ein wichtiges Mitglied des Anwendungstechnikteams und stellvertretender Vorsitzender des GigE Vision Technical Committee der AIA - nach München, um alle europäischen Kunden direkt unterstützen zu können. Hersteller von Bildverarbeitungssystemen und Systemintegratoren verlassen sich auf die Pleora Video-Interface Produkte, Systemexpertise und Normenkenntnis, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und Risiken zu mindern. Die Videoschnittstellen des Unternehmens sind in über 200.000 Endpunkten in BV-Systemen für industrielle, medizinische, militärische und Transportzwecke installiert und verfügen über eine Übertragungskapazität von 17 Milliarden Gigabit Daten pro Tag.

Anbieter

Rauscher GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen