25.06.2015 • News

Rittal: Industrie 4.0 ist Chancengeber für den Schiffbau

Viele europäische Werften spezialisieren sich heute auf technisch hochwertige und anspruchsvolle Unikatfertigungen. Industrie 4.0 bietet auch hier eine Vielzahl von Chancen: schonenderer Umgang mit Ressourcen, Effizienzgewinne, mehr Kontrolle und dadurch weniger Fehler. Wie Unternehmen aus der Schiffsbranche diese Chancen am besten nutzen können, darüber informierten am 11. Juni in Hamburg Experten beim sechsten Rittal Branchentag „Schiff & See“ - u. a. vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, der Klassifikationsgesellschaft DNV-GL und der Meyer Werft. 

Der Rittal Branchentag Schiff & See unter Leitung von Wilfried Braun, Key Account- und Branchenmanager maritime Verkehrssysteme, findet jährlich statt und ist ein gefragtes Expertenforum für Schiffausrüster der deutschen Zulieferindustrie. Mit rund 70 Teilnehmern war der sechste Rittal Branchentag sehr gut besucht. Für Rittal als Systemanbieter zählt die Maritim-Branche zu den wichtigen Zielmärkten. Lösungen von „Rittal – Das System.“ in zahlreichen Werften, Schiffen, Häfen, Offshore-Plattformen und an Binnenwasserstraßen zum Einsatz. Zu den Kunden gehören alle wichtigen Schiffsausrüster und Werften. Das Lösungsspektrum umfasst Gehäuse- und Schaltschranksysteme, Klimatisierungslösungen, Stromverteilungssysteme sowie IT-Infrastrukturlösungen.

Anbieter

Microsite Industrie 4.0



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen