Schneider Electric unterstützt die Restauration von Notre Dame

Schneider Electric hat einen Sponsoringvertrag mit der Organisation unterzeichnet, die für den Wiederaufbau der Weltkulturerbe-Stätte zuständig ist.

Darin verpflichtet sich der Tech-Konzern, durch technische Lösungen und die Weitergabe von Know-how zur Widerherstellung der Kathedrale beizutragen, die durch einen Brand am 15. April 2019 schwer beschädigt wurde. Die Arbeiten vor Ort werden in einigen Monaten zunächst damit beginnen, die Energieversorgung mit Unterstützung durch Schneider Electric aufzubauen. Später soll ein Gebäudemanagementsystem den Energieverbrauch des Denkmals kontrollieren und optimieren.

Der Tech-Konzern trägt mit Sachspenden, einem Gebäude-Energiemanagementsystem...
Der Tech-Konzern trägt mit Sachspenden, einem Gebäude-Energiemanagementsystem und Wissenstransfer zum Wiederaufbau der Kathedrale bei. Bild: Schneider Electric

Der Tech-Konzern wird die gesamte Ausrüstung für die Stromversorgung Notre Dames liefern: die Trafostation, alle nachgeschalteten Schaltschränke und Schalttafeln sowie deren Komponenten. Die Vereinbarung umfasst auch eine komplette Lösung für das Gebäudemanagement, mit allen Instrumenten für das Energiemanagement und die Kontrolle des Stromverbrauchs. Sensoren, Steuerungen, Kommunikationsbusse und die dazugehörige Software stammen ebenfalls von Schneider Electric. Zusätzlich übernimmt das Unternehmen die Wartung der elektrischen Verteilungssysteme, die Planung, Konstruktion, Inbetriebnahme und Programmierung der installierten Systeme sowie die Schulung der künftigen Betreiber.

Anbieter

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen